SC Freiburg Samstag, 25. August 2012
15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05
1:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Max Kruse 49. / Linksschuss  (Karim Guédé)
1 : 1 Torinfos im Ticker Andreas Ivanschitz 65. / Elfmeter  (Nicolai Müller)

90'
Fazit:
In einer unterhaltsamen und spannenden Partie trennen sich Freiburg und Mainz am Ende mit 1:1 und die Punkteteiung geht auch absolut in Ordnung. Während Mainz seine stärkste Phase in der Mitte der Ersten Hälfte hatte, drückte Freiburg vor allem zu Beginn und Ende der Zweiten Halbzeit. Dazwischen gab es einen munteren Schlagabtausch. Insgesamt war es ein offenes Spiel, von daher ist das ein gerechtes Unentschieden.
90'
Spielende
90'
Höhn holt hinten links gegen Choupo-Moting einen Freistoß heraus, der Außenverteidiger hat sich nun deutlich verbessert im Gegensatz zum Ersten Durchgang.
89'
Schuster tritt selber zum Freistoß aus zentraler Position an und zwingt Wetklo mit einem Schuss aufs rechte obere Eck zu einer Glanzparade, der Schlussmann pariert den Ball ins Seitenaus.
89'
Gelbe Karte für Jan Kirchhoff (1. FSV Mainz 05)
Nun sieht auch Kirchhoff den Gelben Karton, weil er Schuster 25 Meter vor dem Tor zu Fall bringt. Die Karte muss man nicht geben.
88'
Für Nicolai Müller kommt nun der lange Zeit verletzte Marcel Risse und übernimmt dessen Position.
88'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Marcel Risse
88'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Nicolai Müller
86'
Gelbe Karte für Nicolai Müller (1. FSV Mainz 05)
Nicolai Müller sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, wobei nicht ganz klar zu erkennen ist, für welches Vergehen er die Karte erhält. Zunächst sieht es im Zweikampf nämlich nach einem Foul von Ginter aus, möglicherweise ist der Grund ein Ellbogenschlag von Müller.
85'
Aber auch diesmal gelingt ihnen nichts vom ruhenden Ball aus.
84'
Freiburg macht nun richtig Druck! Flum sieht Schmid auf rechts starten und legt ihm den Ball in den Lauf. Der junge Freiburger zieht dann trocken und durch die Beine eines Mainzers ab, Wetklo kann die Kugel nicht richtig sehen und wehrt dennoch mit einer guten Parade nach links zur Ecke ab.
83'
Das ist mal wieder eine schöne Aktion! Erst nimmt Kruse einen langen Ball am linken Strafraumeck wunderbar an, dann spielt er einen feinen Außenristpass nach rechts zum freistehenden Freis, doch dessen Direktabnahme ist etwas zu harmlos und kann von Wetklo gefangen werden.
82'
Auch knapp zehn Minuten vor Schluss lässt sich noch nicht wirklich sagen, wie diese Partie ausgehen wird, beide Teams könnten hier realistischerweise noch als Sieger vom Platz gehen.
80'
Soto liegt nun nach einem Zweikampf mit Schuster auf dem Boden und wird behandelt, es ist nicht ganz klar, ob er noch weiterspielen kann.
79'
Bei den Gastgebern kommt nun der spanische U21-Nationalspieler Ezequiel Calvente für Anton Putsila ins Spiel.
79'
Einwechslung bei SC Freiburg -> Ezequiel
79'
Auswechslung bei SC Freiburg -> Anton Putsila
78'
In Folge des Angriffs zieht Schmid halbrechts in den Strafraum hinein und fällt dann im Zweikampf mit Baumgartlinger. Der Österreicher hat etwas den Arm ausgefahren, spielt aber auch den Ball mit dem Fuß. Die Situation ist schwierig zu entscheiden, Streich regt sich an der Linie ganz schön auf.
77'
Diagné nimmt Szalai den Ball ab als wäre es Nichts und spielt den Ball dann nach vorne, um den nächsten Freiburger Angriff einzuleiten.
77'
Pospěch kommt für Bungert, auch das ist ein positionsgetreuer Wechsel.
77'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Zdeněk Pospěch
77'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Niko Bungert
76'
Auch die nächste Ecke auf Seiten der Gastgeber strahlt keine Gefahr aus, die Mainzer können klären.
75'
Nach wie vor ist es ein ständiges Hin und Her, beide Teams tauchen jetzt regelmäßig vor dem gegnerischen Kasten auf.
74'
Höhn verliert rechts in der eigenen Hälfte erst beinahe den Ball, kann ihn dann aber mit gutem Körpereinsatz vom Gegner abschirmen und schließlich zu Baumann zurückspielen, der die Situation bereinigt.
72'
Der angeschlagene Guédé wird nun erlöst, für ihn kommt Freis aufs Feld und wird Kruse wohl im Angriff unterstützen.
72'
Einwechslung bei SC Freiburg -> Sebastian Freis
72'
Auswechslung bei SC Freiburg -> Karim Guédé
71'
Etwas überraschend muss der sehr aktive Ivanschitz vom Feld, für ihn kommt Neuzugang Chinedu Ede aufs Feld und wird wohl die selbe Position bekleiden.
71'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Chinedu Ede
71'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Andreas Ivanschitz
70'
Ginter will die Situation am eigenen Sechzehner bereinigen, spielt aber in die Füße von Ivanschitz, der auf halblinks sofort startet. Dann spielt der Österreicher rüber nach rechts, doch der Pass kommt nicht an.
69'
Choupo-Moting kommt erneut über links und sieht sich Schid gegenüber. Mit einem lässigen Pass aus dem rechten Fußgelenk kann er seinen Gegenspieler zwar überwinden, in der Mitte ist die Freiburger Innenverteidigung aber aufmerksam und fängt die Kugel ab.
67'
Im Anschluss an den Eckball kann Mainz kontern, Choupo-Moting kommt über links in Strafraumnähe, sein Steilpass in den Sechzehner ist dann aber zu ungenau und kann von den Freiburgern abgefangen werden.
66'
Und wieder gibt es eine Ecke, diesmal für Freiburg. Doch auch dieses Mal verpufft die Ecke ohne Wirkung.
65'
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:1 durch Andreas Ivanschitz
Ivanschitz tritt an und verwandelt ganz sicher ins rechte obere Eck, Baumann hat da absolut keine Chance.
64'
Es gibt einen Elfmeter! Nach der Ecke bekommt Nicolai Müller das Leder halbrechts im Strafraum, wird dann von Schuster gelegt und fällt. Die Entscheidung von Schiedsrichter Aytekin geht in Ordnung.
63'
Die Manizer bekommen den nächsten Eckball, Choupo-Moting wird ihn von links ausführen.
62'
Das Ganze entwickelt sich hier nun zu einer richtig munteren Angelegenheit, hüben wie drüben gibt es Strafraumszenen im stetigen Wechsel.
61'
Die Ecke kommt von rechts in den Sechzehner und dort versucht es Soto mit einem sehenswerten Seitfallzieher, Baumann kann die Kugel gerade noch so über die Latte lenken, der hätte sonst genau in den rechten oberen Winkel gepasst.
60'
Aber auch dieser Eckball bleibt wirkungslos. Dafür gibt es auf der andren Seite den Nächsten.
59'
Die Ecke bringt dann aber nichts ein. Die Freiburger starten dann sofort den nächsten Angriff, Guédé schlägt einen weiten Pass nach vorne zu Putsila, der halblinks am Sechzehner beinahe den Ball verliert, dann kommt aber Schuster nach und erhält die Kugel vor dem Strafraum. Von hinten rechts kommt dann noch Flum angestürmt, bekommt das Leder in den Fuß und flankt scharf! In der Mitte trifft Kruse das Spielgerät aber nicht richtig, der Ball wird noch abgefälscht und trudelt rechts am Tor vorbei.
58'
Guédé scheint sich bei der Situation verletzt zu haben, doch erst einmal gibt es eine Ecke auf der anderen Seite für den FSV.
57'
Oh, da hätten sie aber mehr draus machen können! Guédé wird links steil geschickt und müsste dann in die Mitte spielen, versucht es aber stattdessen mit einem Rechtsschuss vom linken Strafraumeck, das Spielgerät geht aber weit über den Kasten.
56'
Ivanschitz tritt wie so oft zur Standardsituation an, seine Hereingabe können die erstarkten Breisgauer aber postwendend klären.
55'
Nach einem Allerweltsfoul von Schuster gegen Baumgartlinger gibt es einen Freistoß von der rechten Seite für Mainz 05.
54'
Es gibt nun Ecke von links fürdie Gastgeber, Schuster bringt die Kugel herein und am kurzen Pfosten behindert Höhn Wetklo, somit gibt es Freistoß für die Rheinhessen.
53'
Nun kann sich Szalai mal vorne in Szene setzen, zieht dann aber im Zweikampf mit Diagné den Kürzeren.
52'
Die Mainzer wirken nun etwas überrascht und zeigen bisher noch keine Reaktion.
50'
Da stecken die Gastgeber den Verlust von Leistungsträger Makiadi richtig gut weg, die Führung ist etwas überraschend, allerdings spielt seit Anpfiff der Zweiten Halbzeit hier bisher auch nur der SCF.
49'
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Max Kruse
Da ist das erste Tor! Nach Wetklos Abschlag befördern die Freiburger den Ball nach vorne, wo Soto ihn erst im Mittelfeld erobert und dann wiederhergibt. Dadurch startet der schnelle Gegenangriff, dann beweist Guédé Auge und spielt einen Steilpass genau in den Lauf von Kruse. Der ehemalige St. Paulianer nimmt die Kugel super mit, läuft allein auf Wetklo zu und schiebt überlegt ins linke untere Eck ein!
47'
Ahhh, das kann doch nicht wahr sein! Kruse zieht von rechts Richtung Mitte, spielt dann diagonal nach links in den Sechzehner, Putsila macht das gut, indem er den Ball durchgehen lässt und Schuster wäre dann eigentlich frei im Sechzehner, lässt die Kugel aber an sich vorbeirollen.
47'
Kruse kommt direkt mal gefährlich über rechts und spielt zu Putsila, der im Sechzehner mit der Hacke zu Sorg spielen will. Doch die Mainzer Abwehr kann das Zuspiel abfangen.
46'
Die Zweite Hälfte beginnt und Makiadi ist nicht mehr auf dem Platz: Für ihn kommt wie erwartet Flum ins Spiel.
46'
Einwechslung bei SC Freiburg -> Johannes Flum
46'
Auswechslung bei SC Freiburg -> Cédric Makiadi
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
In einer durchaus unterhaltsamen Ersten Halbzeit steht es noch 0:0, was vom Spielverlauf her in Ordnung geht. Die Gäste hatten in ihrer Drangphase allerdings durchaus die Chance, in Führung zu gehen, ließen diese aber ungenutzt. Vor allem über die rechte Freiburger Abwehrseite ging viel, Höhn wirkte gegen Choupo-Moting mehrfach überfordert, am Aktivsten war aber Nicolai Müller. Danach konnte sich Freiburg wieder fangen und gestaltete die Partie dadurch wieder offener.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
In Folge des Freistoßes kann Putsila auf links durchbrechen und bringt die Kugel flach hinein, Kruse kommt aber nicht mehr heran.
45'
Nach einem Halten im Mittelfeld von Baumgartliner regt sich SC-Trainer Streich fürchterlich auf, am Ende bekommen sie den Freistoß von halblinks aus ca. 35 Metern.
44'
Choupo-Moting setzt sich erneut gegen Höhn durch, mit einem Übersteiger lässt er den jungen Mujdza-Ersatz aussteigen und flankt dann hinein. Die Hereingabe wird jedoch noch abgefälscht und so kann Szalai den Ball nicht mehr vernünftig aufs Tor bringen.
44'
Von der leichten Mainzer Überlegenheit ist inzwischen nichts mehr zu sehen, die Freiburger stehen wieder sicherer.
43'
Makiadi zeigt an, dass er nicht mehr weitermachen kann, wahrscheinlich wird Flum für ihn in der Halbzeit kommen.
42'
Soto erkämpft sich im Mittelfeld die Kugel, geht dann an der rechten Außenlinie an zwei Spielern vorbei und wird vom Dritten gelegt. Es gibt Freistoß von der rechten Außenbahn für Mainz.
40'
Nach einem Handspiel von Soto gibt es einen Freistoß aus 16 Metern halblinker Position für die Gastgeber. Schuster und Kruse täuschen an und am Ende befördert Schmid das Leder knapp über das rechte Eck.
39'
Putsila erkämpft sich kurz nach einem Freiburger Angriff das Leder am gegnerischen Sechzehner, spielt dann zu Kruse und der bedient Guédé, dessen Schuss aber abgeblockt wird.
38'
Die Partie wird gerade etwas ruhiger, es tut sich nicht viel auf beiden Seiten.
37'
Choupo-Moting setzt sich links am Sechzehner gegen Höhn durch und tunnelt ihn noch bei seiner flachen Hereingabe. In der Mitte kommt aber kein Mainzer heran.
36'
Freiburg kommt nun mal in Überzahl vor das gegnerische Tor, doch dann spielen sie etwas zu leichtsinnig und geben in Person von Schmid den Ball zu leicht wieder her.
35'
Wetklo holt sich den Ball für einen Abstoß und schaut dabei ganz grimmig zum Ordner, der vorhin bei einer ähnlichen Situation das Leder leicht weggeschlagen hatte.
34'
Das Spiel hat sich nun etwas gewandelt, der FSV kommt etwas öfter und gefährlicher vors gegnerische Tor als das Team von Christian Streich, kann seine leichten Vorteile aber bisher nicht nutzen.
32'
Choupo-Moting und Ivanschitz kombinieren da schön auf links, am Ende wird Ivanschitz per Heber in den Strafraum geschickt, doch Diagné kann artistisch per Fallrückzieher klären.
31'
Die Gastgeber können den Ball nach der Ecke aber sofort aus der Gefahrenzone befördern.
30'
Diagné verspielt den Ball erst am Mittelkreis gegen Baumgartliner, sodass Nicolai Müller auf halbrechts mit dem Ball losstürmen kann. Diagné sprintet aber hinterher und kann zur Ecke klären, bevor es zur Flanke kommt.
29'
Freiburg bekommt nun einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld, statt hoch hineinzuflanken legt Schuster aber quer in dieMitte zu Kruse, der mit dem Ball und dem sich ihm bietenden Raum nichts anzufangen weiß.
28'
Erneut kombinieren sich die Mainzer schnell hinter die Freiburger Verteidigungslinie, diesmal wird Ivanschitz auf links steilgeschickt und flankt fast von der Eckfahne, Müller kann den Ball aber nicht richtig drücken und köpft schließlich rechts neben das Tor.
27'
Es tummeln sich nun ganz schön viele Spieler auf der rechten Seite im Freiburger Angriff. Am Ende bekommt Schuster beim Mainzer Klärungsversuch den Ball ins Gesicht, kann dann aber weitermachen.
26'
Die Ecke können die Mainzer dann aber nicht gewinnbringend verwerten.
25'
Den muss man doch machen! Nicolai Müller spielt genau durch die Lücke in den Lauf von Ivanschitz, der ganz alleine auf Baumann zuläuft. Der Österreicher will am Tormann vorbeiziehen, schafft das auch und befördert die Kugel noch aus spitzem Winkel aufs Tor. Ginter kann sich dann aber dazwischenwerfen und zur Ecke klären, sonst stünde es jetzt hier 0:1.
24'
Ivanschitz tritt an, interessanterweise decken die Freiburger Spieler beide Pfosten nicht ab. Die Ecke wird dann wegen eines Stürmerfouls abgepfiffen.
23'
Choupo-Moting düpiert da Höhn auf links und geht bis zur Grundlinie. Seine Flanke wird dann aber zur Ecke abgefälscht.
22'
Oh, was macht Baumann denn da? Der Keeper will zu Schuster spielen, sein Pass ist aber zu kurz und wird von Baumgartliner abgefangen. zwar bekommt der Österreicher die Kugel nicht unter Kontrolle, dafür schnappt sich aber sein Kollege Nicolai Müller das Leder und zieht in den Strafraum. Die Situation wird allerdings wegen einer Abseitssstellung abgepfiffen, da hat Baumann Glück.
21'
Nun bietet sich das gleiche Bild auf der anderen Seite: Baumann findet keine Anspielstation und sieht sich gezwungen, den Ball bis zum gegnerischen Strafraum nach vorne zu schießen.
20'
Wetklo weiß nicht, wohin mit dem Ball, und schlägt das Spielgerät schließlich nach vorne, da decken die Freiburger richtig clever.
19'
Sorg hat nun mal auf rechts Platz und macht einige Meter mit dem Leder am Fuß. Sein Steilpass in die Spitze wird dann aber abgefangen, der darauf folgende Konterversuch der Mainzer aber ebenso.
18'
Momentan wirken die Gäste etwas stärker in den Zweikämpfen, das war in der vergangenen Saison eines der Mainzer Mankos.
17'
Die Gastgeber verlieren die Kugel nun am Mittelkreis, können die Situation dann aber bereinigen, bevor es brenzlig wird. Am Ende schlägt Wetklo das Spielgerät nach vorne.
16'
Der Ball geht nun im Mittelfeld ein paar Mal hin und her, am Ende geht Noveski kompromisslos dazwischen und klärt ihn ins Seitenaus. Es gibt Einwurf von rechts für Freiburg.
15'
Nach einem gestreckten Bein von Guédé gegen Noveski gibt es Freistoß von der rechten Seite für den SC. Kruse tritt an und bringt den Ball hoch hinein, doch Kirchhoff kann per Kopf klären.
14'
Nun muss der Spielball ausgewechselt werden, nach einem Pressschlag zwischen Ivanschitz und Makiadi geht dem Leder plötzlich die Luft aus.
12'
Bisher ist das hier durchaus eine ansehnliche Partie, beide Teams spielen mit viel Tempo und Einsatz.
11'
Makiadi tritt in den Boden und scheint sich dabei weh getan zu haben, nach kurzer Behandlung des Knöchels geht es aber für ihn weiter.
10'
Da ist die erste richtige Torchance! Nicolai Müller erobert im Mittelfeld den Ball und dann geht es ganz schnell: Er spielt einen Doppelpass mit Ivanschitz, der mit der Hacke weiterleitet und Müller damit auf halblinks steil schickt. Mit ganz viel Tempo kommt der Mainzer dann alleine auf Baumann zu, schießt dann aber knapp links neben das Tor.
9'
Es gibt den nächsten Eckball für die Gastgeber, bei der Ausführung wird das Spiel dann aber wieder abgepfiffen, da Höhn im Sechzehner ein Stürmerfoul begeht.
8'
Sobald es ins Mittelfeld geht, spielen die Rheinhessen aber bisher zu viele Fehlpässe. So auch hier, Marco Caligiuri spieltden Ball direkt in die Füße eines Freiburgers.
7'
Guédé hält das Leder vorne rechts schön im eigenen Besitz, bis seine Mitspieler nachrücken. Dann übernimmt Makiadi, findet aber keine Anspielstation in der Mitte.
6'
Schmid wirft sich in einen Klärungsversuch der Mainzer und Wetklo fängt den Ball noch auf der Torauslinie ab.
5'
Freiburg macht hier in den ersten Minuten schon ganz gut Druck, sie setzen sich momentan etwas am Mainzer Strafraum fest. Guédés Pass in den Strafraum kann Kruse aber nicht verwerten, wieder ist die 05er Defensive aufmerksam und klärt problemlos.
4'
Der Eckball von links wird dann aber von der Mainzer Hintermannschaft postwendend geklärt.
3'
Die Breisgauer kommen erneut vors Tor, diesmal sieht das etwas gefährlicher aus, Noveski kann dann aber zur Ecke klären.
2'
Nach einem langen Ball von Wetklo können die GästedieKugel vorne nicht kontrollieren und so kann Freiburg kontern. Guédé will Kruse vorne rechts bedienen, doch Bungert ist vor ihm am Ball und bereinigt die Situation.
1'
Der Ball rollt, doch das Spiel wird gleich wieder unterbrochen, da Diagné noch innerhalb des Mittelkreises gefoult wird.
1'
Spielbeginn
Bei acht Aufeinandertreffen im deutschen Fußball-Oberhaus hatten die Mainzer meist das bessere Ende für sich: Fünfmal gingen sie als Sieger vom Platz, während dies den Freiburgern nur zweimal gelang. Zudem trennte man sich einmal unentschieden. Insgesamt ist die Statistik (inklusive Zweiter Bundesliga und DFB-Pokal) zwischen den beiden Teams jedoch ausgeglichener: Freiburg gewann neunmal, Mainz achtmal und ebenso oft gab es ein Remis.
Befragt nach der Form seiner Mannschaft hatte Tuchel eine interessante Aussage zu bieten: "Es ist doch der Klassiker – nach der Vorbereitung und nach dem Trainingslager sagt doch jeder, dass ein Team in guter Form sei. Trotzdem verlieren immer ein paar am ersten Spieltag. Auch wir haben ein gutes Gefühl, aber ob das etwas über eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen Sieg zum Saisonstart aussagt, das weiß ich nicht."
Die Rheinhessen hingegen können im Prinzip aus dem Vollen schöpfen, wenngleich Trainer Thomas Tuchel wohl auch altbewährte Kräfte setzen wird. Die beiden Neuzugänge Junior Diaz und Chinedu Ede sollen jedenfalls erst einmal im Training ans Team herangeführt werden, Letzterer sitzt heute aber immerhin schon auf der Bank. Bei Freiburg trifft das Gleiche auf den spanischen Neuzugang Ezequiel zu.
Bereits im Vorfeld des Pokalspiels gab es allerdings auch eine schlechte Nachricht für den SC: Leistungsträger Daniel Caligiuri (sechs Tore und Assists in der letzten Saison) fällt mit einem Bänderriss im Sprunggelenk für längere Zeit aus. Doch damit nicht genug, verletzten sich während des Pokalfights auch noch Jan Rosenthal (Sehnenteilanriss im Kniegelenk) und Mensur Mujdza (Fußverletzung). Letzterer zog sich aber glücklicherweise nicht einen erneuten Mittelfußbruch zu, wie anfangs befürchtet. Für den von einem Muskelfaserriss wiedergenesenen Johannes Flum kommt ein Einsatz von Anfangan vermutlich auch noch zu früh.
Für beide Teams geht es am ersten Spieltag natürlich erst einmal um eine Standortbestimmung, schließlich ist es nach dem DFB-Pokal erst das zweite Pflichtspiel der Saison. Dabei waren beide Teams zwar erfolgreich, die Breisgauer setzten sich allerdings nur knapp mit 2:1 beim Regionalligisten Victoria Hamburg durch, während die Mainzer einen ungefährdeten 4:0-Sieg beim SV Roßbach einfuhren.
Heute berichtet Azad Derakhshani für euch live vom Geschehen.
Herzlich willkommen zur heutigen Bundesligabegegnung zwischen dem Sportclub aus Freiburg und dem FSV Mainz 05!