15.05.2024 11:21 Uhr

Tuchel stellt heikle Bedingung für Verbleib beim FC Bayern

Bleibt Thomas Tuchel doch beim FC Bayern?
Bleibt Thomas Tuchel doch beim FC Bayern?

Trainer Thomas Tuchel zieht Medienberichten zufolge einen Verbleib beim FC Bayern über das Saisonende hinaus in Betracht. Allerdings soll der 50-Jährige eine durchaus heikle Bedingung stellen, damit es zu der spektakulären Kehrtwende kommen kann.

Wie "Sky" vermeldet, könnte Tuchel mehr Mitspracherecht beim anstehenden Umbau des Kaders sowie den damit zusammenhängenden Verpflichtungen neuer Spieler fordern.

Pikant wäre dieses Ansinnen, weil es Tuchels öffentliche Aussagen zur Transfer-Politik waren, die im letzten Sommer die ersten größeren Risse in seinem Verhältnis zum FC Bayern deutlich machten. Damals kritisierte der Übungsleiter mehrfach, der Kader des deutschen Rekordmeisters sei zu dünn. Zudem forderte Tuchel die Verpflichtung eines defensiven Mittelfeldspielers, zu der es letztlich aber nicht kam.

Nach mehreren anderen Medien hatte zuletzt auch die "Süddeutsche Zeitung" geschrieben, einen Tuchel-Verbleib über die Saison hinaus sei beim FC Bayern wieder ein heißes Thema - ein Szenario, das demnach noch vor Kurzem undenkbar gewesen wäre.

Neuer Vertrag für Thomas Tuchel beim FC Bayern ausgeschlossen?

Die Tageszeitung berichtete weiter, es gebe im Aufsichtsrat zwar keine klaren Gegenstimmen gegen die Rolle rückwärts in der Trainerfrage. Allerdings sollen die Entscheider demnach die Option kategorisch ausschließen, Tuchels bis 2025 (und noch nicht aufgelösten) Vertrag vorzeitig zu verlängern.

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Tuchel hatte der FC Bayern in den vergangenen Wochen zahlreiche Rückschläge hinnehmen müssen. Der ursprüngliche Wunschkandidat Xabi Alonso entschied sich für einen Verbleib bei Bayer Leverkusen, Julian Nagelsmann blieb dem DFB treu, Ralf Rangnick Nationalcoach Österreichs. Für eine Rückkehr von Ex-Trainer Hansi Flick ließ sich im Führungszirkel angeblich keine klare Mehrheit finden.

Mehrere einflussreiche Profis, darunter Kapitän Manuel Neuer, sollen sich inzwischen aber für eine Weiterbeschäftigung von Tuchel stark gemacht haben.