27.11.2023 11:00 Uhr

Bericht: Saudi-Klubs jagen BVB-Duo

Mats Hummels (r.) und Marco Reus (M.) sollen das Interesse der saudischen Top-Klubs geweckt haben
Mats Hummels (r.) und Marco Reus (M.) sollen das Interesse der saudischen Top-Klubs geweckt haben

In der laufenden Saison beweisen Marco Reus (16 Einsätze/4 Tore/2 Vorlagen) und Mats Hummels (16 Einsätze, 72 Tore) bei Borussia Dortmund eindrucksvoll, dass sie trotz ihres fortgeschrittenen Alters noch nicht zum alten Eisen gehören. Ein Umstand, der nun die schwerreichen Klubs aus Saudi-Arabiens Fußball-Oberhaus auf den Plan gerufen haben soll.

Die BVB-Routiniers Mats Hummels und Marco Reus sollen das Interesse der Klubs aus der saudi-arabischen Pro League geweckt haben. Das berichtet Transfer-Experte Ekrem Konur. Welche Vereine ein Auge auf die beiden Dortmunder geworfen haben sollen, bleibt allerdings offen.

Selbiges gilt für den Zeitpunkt einer möglichen Transferattacke aus Saudi-Arabien auf das BVB-Duo. Stand jetzt könnten die Borussen allerdings ohnehin nur noch im Winter eine Ablöse kassieren, da die Verträge von Hummels und Reus im Sommer 2024 auslaufen. 

Eine Situation, die für den BVB durchaus brisant ist. Ein halbes Jahr vor dem Ende der Arbeitspapiere steht es Hummels und Reus frei, mit potenziellen neuen Arbeitgebern zu verhandeln. Sollte es so weit kommen, ist natürlich nicht auszuschließen, dass extrem hochdotierte Offerten aus Saudi-Arabien den Dortmunder Altstars den Kopf verdrehen könnten.

BVB kann sich Abschied von Hummels und/oder Reus eigentlich nicht erlauben

Dass die Petrodollar aus der Wüste durchaus ihren Reiz ausüben, haben die vergangenen Transferperioden eindrucksvoll bewiesen. Mit Cristiano Ronaldo, Neymar, Sadio Mané, Sergej Milinkovic-Savic oder Karim Benzema tummeln sich inzwischen zahlreiche Weltstars in der saudischen Liga. 

Dass sich Hummels und Reus in diesen illustren Kreis einreihen, dürfte allerdings nicht im Sinn des BVB sein. Eigentlich können die Dortmunder aktuell weder auf Hummels noch auf Reus verzichten. Kein Wunder, also, dass Gerüchte um eine Vertragsverlängerung der beiden 34-Jährigen schon durch den medialen Äther geisterten.