Kovac mit Klartext zu seiner BVB-Zukunft

Cheftrainer Niko Kovac hat sich vor dem Saisonendspurt mit deutlichen Worten zu seiner Zukunft bei Borussia Dortmund geäußert.
"Mein Ziel war, hier bei Borussia Dortmund anzukommen, das Schiff wieder flottzumachen und dann mittel- und gerne auch langfristig sehr gute Arbeit abzuliefern. Daran hat sich nichts geändert", stellte Niko Kovac im Interview mit den "Ruhr Nachrichten" bezüglich seines bis 2026 laufenden Vertrags klar.
Der 53-Jährige hatte das Ruder beim BVB im Februar übernommen. Die Schwarz-Gelben hatten sich zuvor von Nuri Sahin getrennt.
Er sehe sich "nicht als Feuerwehrmann", meinte Kovac. "Jeder Trainer, der im Saisonverlauf eingestellt wird, muss ja in der Regel irgendwelche Probleme lösen. Aber die Tatsache, dass wir einen Vertrag über eineinhalb Jahre geschlossen haben, zeigt ja unser commitment, eine gewisse Verbindlichkeit. Eine kürzere Laufzeit war von beiden Seiten keine Option", verriet der gebürtige Berliner.
Heißer Saisonendspurt für Kovac und den BVB
Kovac konnte mit dem BVB die letzten vier Bundesliga-Partien gewinnen. In der Champions League war im Viertelfinale gegen den FC Barcelona (0:4 und 3:1) Schluss.
Für die Dortmunder geht es im Saisonendspurt darum, sich erneut für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Die Borussia ist aktuell mit 45 Punkten Siebter. Der Rückstand auf einen Champions-League-Rang beträgt vier Spieltage vor dem Ende vier Zähler. Kann der BVB eine insgesamt verkorkste Saison noch versöhnlich abschließen?
"Wir fahren im Moment sehr gut mit der Herangehensweise: Lasst uns das nächste Spiel gewinnen! Die Mannschaft gibt Gas. Wenn man sieht, was wir körperlich leisten können und teilweise auch fußballerisch, dann haben wir schon sehr gute Momente in unserem Spiel", sagte Kovac.
Borussia Dortmund gastiert in der Fußball-Bundesliga am Samstagnachmittag (15:30 Uhr im sport.de-Liveticker) bei der TSG Hoffenheim.