Bericht: FC Bayern kassiert Transfer-Pleite

Transfer-Pleite für den FC Bayern? Der deutsche Rekordmeister war angeblich an der Verpflichtung eines Tottenham-Talents interessiert. Doch dieses soll den Münchnern mittlerweile abgesagt haben.
Laut Angaben des englischen Portals "Football Insider" hat sich der FC Bayern im Poker um Tottenham-Talent Callum Olusesi eine Niederlage eingefangen.
Der deutsche Rekordmeister soll wie Ajax Amsterdam, Paris Saint-Germain und Juventus Turin an einer Verpflichtung des 18-jährigen Mittelfeldspielers interessiert gewesen sein. Olusesi habe sich aber trotz der namhaften Interessenten für einen Verbleib in London entschieden und werde bei den Spurs einen neuen Dreijahres-Vertrag unterschreiben, heißt es.
FC Bayern verpflichtet regelmäßig ausländische Talente
Im Profi-Team der Spurs spielte der Teenager bisher kaum eine Rolle. Für die A-Mannschaft zum Einsatz kam er erst ein einziges Mal, in dieser Saison beim Europa-League-Duell gegen die TSG Hoffenheim, als er beim 3:2-Sieg seiner Elf kurz vor Schluss eingewechselt wurde, um den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Wie groß das Interesse des FC Bayern am englischen U-Nationalspieler war, ist nicht bekannt. Dahingehende Gerüchte gab es in den letzten Wochen und Monaten nicht.
Auch in München wäre Olusesi wohl eher ein Kandidat für die Jugend- bzw. Reservemannschaft gewesen. Ein Platz in der Zentrale oder auf der Zehner-Position ist bei den Profis vorerst nicht frei.
Der FC Bayern arbeitet seit Jahren daran, seine Jugend auf ein stabiles Fundament zu stellen, von dem später auch das Profi-Team profitieren kann. Dabei bedient sich der Rekordmeister auch regelmäßig im Ausland. Allein zu dieser Saison wurden mit Nestory Irankunda, Noah Codjo-Evora, Guido Della Rovere und Bajung Darboe vier vielversprechende Profis von ausländischen Vereinen verpflichtet.