03.03.2025 19:07 Uhr

FC Bayern macht VfB-Star als "idealen" Kimmich-Ersatz aus

Zieht es Angelo Stiller (r.) vom VfB Stuttgart zum FC Bayern?
Zieht es Angelo Stiller (r.) vom VfB Stuttgart zum FC Bayern?

In der vergangenen Woche zog der FC Bayern seine finale Vertragsofferte für Joshua Kimmich zurück. Ein Abschied des deutschen Nationalspielers ist damit alles andere als unwahrscheinlich. Einen "idealen Ersatz" für den DFB-Kapitän hat der deutsche Rekordmeister bereits ausgemacht. Demnach könnte Angelo Stiller vom VfB Stuttgart zu seinem Ausbildungsklub zurückkehren.

Laut "Sport1" hat der FC Bayern schon "seit geraumer Zeit" Scouts im Einsatz, um einen potenziellen Nachfolger für Joshua Kimmich zu suchen, dessen Zukunft nach den jüngsten Entwicklung an der Säbener Straße offener den je ist. Kommt es doch zur Trennung, könnte ein prominenter Name den Kaderplatz von Kimmich beim Rekordmeister übernehmen.

Der TV-Sender hatte Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Ilkay Gündogan (Manchester City), Hakan Calhanoglu (Inter Mailand), Frenkie de Jong (FC Barcelona) oder Martín Zubimendi (Real Sociedad) in den Ring geworfen. Laut "fichajes.net" zeichnet sich ab, dass Stiller auf der Liste möglicher Kimmich-Erben ganz weit oben steht.

VfB Stuttgart: FC Bayern nimmt Angelo Stiller ins Visier

Demnach sehe der deutsche Branchenprimus in dem deutschen Nationalspieler den "idealen" Ersatz für den 30-Jährigen, der nur noch bis Ende Juni diesen Jahres an der Säbener Straße unter Vertrag steht. Die Schwaben seien dem Bericht des Online-Portals zufolge bereit, den 23-Jährigen gegen eine Ablöse von rund 40 Millionen Euro im Sommer ziehen zu lassen.

Allerdings sei noch nicht klar, ob der defensive Mittelfeldspieler bereits im kommenden Sommer den nächsten Karriereschritt machen möchte. Erst Ende Januar verlängerte Stiller seinen Vertrag beim VfB Stuttgart vorzeitig bis 2028. In das neue Arbeitspapier des Nationalspielers wurde übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine Ausstiegsklausel inkludiert, die laut "Bild" allerdings erst ab 2026 greift

Stiller ist gebürtiger Münchner, seine komplette Jugend verbrachte er in den Nachwuchsmannschaften des FC Bayern. Als Neunjähriger war er zum deutschen Rekordmeister gekommen. Für die Profis des FC Bayern absolvierte er im Verlauf seiner bisherigen Karriere aber lediglich drei Pflichtspiele. Das könnte sich in der kommenden Spielzeit offenbar ändern.