24.02.2025 13:15 Uhr

Spektakuläre Rückkehr bei Union Berlin?

Kehrt Oliver Ruhnert (r-) zu Union Berlin zurück?
Kehrt Oliver Ruhnert (r-) zu Union Berlin zurück?

Um für das Bündnis Sarah Wagenknecht in den Bundestagswahlkampf zu ziehen, ließ Oliver Ruhnert sein Amt als Chefscout beim 1. FC Union Berlin ruhen. Nach der Wahlpleite könnte der 53-Jährige zum Fußball-Bundesligisten zurückkehren.

Mit dem Bündnis Sarah Wagenknecht wollte Oliver Ruhnert in den Bundestag einziehen. Das BSW scheiterte aber mit 4,97 Prozent der Zweitstimmen an der Fünfprozenthürde.

Wie geht es nun für Ruhnert weiter? Laut "Berliner Morgenpost" ist denkbar, dass der ehemalige Scout des FC Schalke 04 nach der Wahlschlappe zu Union Berlin zurückkehrt.

Demnach soll es bereits Anfang dieser Woche Gespräche zwischen den Verantwortlichen der Eisernen und Ruhnert geben. Dabei soll ausgelotet werden, ob es eine gemeinsame Zukunft gibt. Denkbar sei, dass er in seinen Job als Chefscout zurückkehrt.

Ruhnert arbeitete von 2007 und 2017 als Scout, Trainer und Leiter der Nachwuchsabteilung beim FC Schalke 04. 2017 wechselte er als Chefscout zu Union Berlin, wo er ein Jahr später Geschäftsführer wurde. Zur Saison 2024/2025 räumte Ruhnert seinen Posten für Horst Heldt und kehrte ins Scouting zurück.

Diese Rolle führte er bis Ende Dezember 2024 aus. Danach war dieser Job für den Wahlkampf auf Eis gelegt.

Ruhnert hat "Bauchentscheidung" getroffen

Über seinen Schritt in die Politik hatte sich Ruhnert bereits im November geäußert. "Es war eine Bauchentscheidung - wie viele, die ich in meinem Leben getroffen habe und mit denen ich gut gefahren bin", hatte er im Interview mit der "Sport Bild" gesagt.

Der 53-Jährige ergänzte: "Ich habe Sahra Wagenknecht per SMS informiert und zugesagt, nachdem ich mich zuvor mit unserem Präsidenten Dirk Zingler sehr vertrauensvoll ausgetauscht hatte. Sie hat sich sehr gefreut."

In seiner Heimat Iserlohn sitzt Ruhnert weiterhin für das Bündnis Sarah Wagenknecht im Stadtrat.