Deutsches Duell! Bayern muss gegen Bayer ran

Deutsches Duell in der Champions League: Der FC Bayern München trifft im Achtelfinale auf den Double-Gewinner Bayer Leverkusen.
Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitag. Borussia Dortmund bekommt es in der Runde der letzten 16 mit dem OSC Lille zu tun.
Der Bundesliga-Spitzenreiter München hat zunächst Heimrecht (4./5. März). Das Rückspiel erfolgt eine Woche später in Leverkusen. In der Liga trennten sich beide Teams zuletzt torlos, dabei war das Bayer-Team von Trainer Xabi Alonso zu Hause aber die klar überlegene Mannschaft.
Der BVB hat zunächst ebenfalls Heimvorteil. Der Vorjahresfinalist hatte wie die Bayern den Umweg über die Playoffs nehmen müssen.

sport.de hat die Auslosung im Live-Blog begleitet:
+++ Es geht mit den weiteren Runden weiter +++
Hier wird allerdings nur geklärt, wer das Heimrecht im ersten Viertelfinale hat. Gleiches gilt für die Halbfinals. Der Turnierbaum stand bereits durch die erste Auslosung der Playoffs fest. Der Gewinner von FC Bayern vs. Leverkusen trifft auf Feyenoord oder Inter Mailand. Für den BVB ginge es im Viertelfinale gegen den FC Barcelona oder Benfica.
+++ Benfica vs. FC Barcelona +++
Die letzte Paarung ist Benfica gegen den FC Barcelona. Hansi Flick dürfte durchatmen.
+++ PSG vs. FC Liverpool +++
Der FC Liverpool zieht das Hammerlos und trifft in der nächsten Runde auf das formstarke Team von Paris Saint-Germain.
+++ Feyenoord vs. Inter Mailand +++
Feyenoord bekommt es wieder mit einer italienischen Mannschaft zu tun. Nach dem Weiterkommen gegen Milan trifft man nun auf Inter.
+++ PSV Eindhoven vs. FC Arsenal +++
Der FC Arsenal trifft im Achtelfinale auf Eindhoven.
+++ FC Bayern vs. Leverkusen +++
Das heißt allerdings, dass die Münchner gegen Leverkusen antreten müssen. Der deutsche Kracher im Achtelfinale ist perfekt.
+++ Real Madrid vs. Atlético Madrid +++
Der FC Bayern vermeidet Atlético Madrid - und Leverkusen entgeht damit Real Madrid. Es kommt zum Stadtduell in der spanischen Hauptstadt.
+++ Borussia Dortmund vs. OSC Lille +++
Der BVB bekommt es dadurch mit Lille zu tun. Auf dem Papier wohl das leichtere Los.
+++ FC Brügge vs. Aston Villa +++
Als erste Kugel wird Aston Villa gezogen. Damit trifft Aston Villa auf den belgischen Vertreter Brügge.
+++ Der Modus wird erneut erklärt +++
Noch einmal erklärt die UEFA den Modus, der in der Theorie sehr kompliziert ist. In der Praxis gibt es aber nur wenige Optionen. Immer zwei Teams aus den Top 8 bilden ein gesetztes Paar. Im Zuge der Playoff-Auslosung wurden diesen Paarungen bereits mögliche Gegner zugeteilt. Für jeden Gewinner der Playoff-Runde gibt es nun lediglich zwei mögliche Lose.
Im Anschluss an das Achtelfinale werden auch die weiteren Spielrunden ausgelost. Dabei geht es natürlich auch darum, wer im Rückspiel das Heimrecht hat. Den genauen Spielplan wird die UEFA dann am Abend verkünden, wenn alle logistischen Fragen geklärt sind.
+++ Bayern-Ikone zieht gleich die Kugeln +++
Der stellvertretende Generalsekretär der UEFA, Giorgio Marchetti, wird gleich die Auslosung leiten. Er betritt die Mühe und kündigt an, dass die nächste Runde große Emotionen bieten wird. "Drama, Leidenschaft und großartiger Fußball" seien im Achtelfinale vorprogrammiert, so Marchetti.
Als Losfee bittet der UEFA-Funktionär nun Bayern-Ikone Giovanne Elber auf die Bühne. In seiner Hand liegt gleich das Schicksal der Klubs. Für den Ex-Stürmer sind Liverpool, Real Madrid und der FC Barcelona die Favoriten auf den Titel, den FC Bayern nennt er nicht. Das dürfte man in München gar nicht gerne hören.
+++ Die Auslosung beginnt! +++
Zur Minute startet die UEFA-Zeremonie in Nyon. In wenigen Minuten wird gleich die erste Loskugel gezogen. Zunächst werde allerdings die verbliebenen Teams in einem Video-Einspieler vorgestellt. Auch die besten Szenen der deutschen Mannschaften werden gezeigt.
+++ Gleich geht es los +++
In 10 Minuten startet die Auslosung zum Achtelfinale der Champions League. Die Spannung ist langsam greifbar. Bald wissen Klub-Funktionäre und Fans, auf welche Partien sie sich in der nächsten Runde freuen können. Reisepläne können dann geschmiedet werden.
+++ Das ist der Fahrplan in der Champions League +++
Nach der heutigen Auslosung geht es schon in knapp zwei Wochen mit den Achtelfinal-Hinspielen weiter. Am 4. und 5. März steigen die ersten Duelle, eine Woche später fallen in den Rückspielen die Entscheidungen. So geht es danach weiter:
Viertelfinale: 8./9. & 15./16. April
Halbfinale: 29./30. April & 6./7. Mai
Finale: 31. Mai in München
+++ Mbappé will Leverkusen aus dem Weg gehen +++
Real-Superstar Kylian Mbappé hat im Achtelfinale keine Lust auf ein Duell mit Bayer Leverkusen. "Ganz ehrlich: Ich würde mir wünschen, dass wir Atlético ziehen. Sie sind wie Bayer ein großer Klub und es wird in beiden Fällen schwierig. Aber für die nächste Runde wäre es besser für uns, wenn wir wenig reisen müssen", sagte der Franzose, der im Playoff-Rückspiel einen Gala-Auftritt gegen Manchester City abgeliefert hatte.
+++ BVB-Star führt die Torjägerliste an +++
Auf Angreifer Serhou Guirassy konnte sich Borussia Dortmund bislang in der Champions League verlassen. Nach zehn Partien steht der Mittelstürmer bei zehn Treffern - kein anderer Spieler traf bislang so oft.
Falls Guirassy tatsächlich auch am Ende der Saison ganz vorne stehen will, muss er aber wohl noch nachlegen. Denn von hinten sind Spieler wie Robert Lewandowski (9 Tore), Harry Kane (7) und Kylian Mbappé (7) bereits im Anflug.
+++ Flick droht ein Hammerlos +++
Die besten acht Teams der Ligaphase durften die Playoff-Runde überspringen. Spitzenmannschaften wie der FC Liverpool oder der FC Barcelona von Hansi Flick waren in den letzten Wochen gar nicht im Einsatz. Umso härter könnte nun allerdings der Einstieg ins Achtelfinale ausfallen.
Entweder Liverpool oder Barca wird auf Paris Saint-Germain treffen, so viel steht schon im Vorfeld fest. Wer auch immer das Hammerlos vermeidet, trifft dann auf Benfica.
+++ Wer trifft auf Top-Favorit Real Madrid? +++
Mit zwei imposanten Erfolgen über Manchester City hat sich Real Madrid in den Playoffs zu einem Top-Favoriten auf den Titel gemausert. In der heutigen Auslosung bilden die Königlichen eine ungesetzte Paarung mit dem FC Bayern.
Für Real wird es entweder zum Stadtduell mit Atlético Madrid oder einer Begegnung mit Bayer Leverkusen kommen. Wen auch immer die Madrilenen ziehen: Der FC Bayern bekommt es mit dem anderen Team zu tun.
+++ FC Bayern zeigt sich nachdenklich +++
In München ist die Gemütslage nach dem Beinahe-Aus gegen Celtic angespannt. Der biedere Auftritt gegen die Schotten hat in der Führungsetage seine Spuren hinterlassen, heißt es. Offenbar sind Konsequenzen nicht mehr ausgeschlossen.
+++ BVB nimmt Auslosung gelassen +++
Bei Borussia Dortmund blickt man trotz der jüngsten Ergebniskrise gelassen auf die heutige Auslosung. Nach dem lockeren Weiterkommen gegen Sporting wollte Sportdirektor Sebastian Kehl keine Präferenzen äußern. Hier findet ihr mehr dazu.
+++ FC Bayern, BVB und Bayer Leverkusen noch im Rennen +++
Im Rennen befinden sich noch die acht bestplatzierten Teams aus der Ligaphase, die die Playoff-Runde übersprungen haben.
Das sind der FC Liverpool, der FC Barcelona, der FC Arsenal, Inter Mailand, Atlético Madrid, Bayer Leverkusen, der OSC Lille und Aston Villa.
Zudem stehen die acht Gewinner der Playoff-Paarungen im Achtelfinale. Dabei handelt es sich um den FC Bayern, den BVB, Benfica, Feyenoord Rotterdam, den FC Brügge, Real Madrid, PSG und PSV Eindhoven.
+++ Neuer Champions-League-Modus +++
Auch bei den Auslosungen hat die große Champions-League-Reform ihre Spuren hinterlassen. Der Modus ist komplizierter als noch in den letzten Jahren. Gleichzeitig gibt es deutlich weniger Optionen.
Immer zwei Teams aus den Top 8 bilden ein gesetztes Paar. Im Zuge der Playoff-Auslosung wurden diesen Paarungen bereits mögliche Gegner zugeteilt. In der Praxis heißt das, dass es für jeden Gewinner der Playoff-Runde lediglich zwei mögliche Lose gibt.
Im Anschluss werden auch die weiteren Spielrunden bereits am Freitag bestimmt.
+++ Direktes Duell zwischen FC Bayern und Bayer Leverkusen? +++
Im Achtelfinale winken den deutschen Mannschaften echte Kracher-Duelle. Ein mögliches Ergebnis der Auslosung wäre ein deutsches Duell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen.
Die andere Option für den Rekordmeister wäre Atlético Madrid. Leverkusen könnte neben den Bayern auch Real Madrid erwischen.
Für Borussia Dortmund fällt die Entscheidung am Freitag zwischen Aston Villa und dem OSC Lille.