14.02.2025 06:29 Uhr

VfB-Geheimtreffen mit Hertha-Juwel Maza enthüllt

Wechselt Ibrahim Maza von Hertha BSC zum VfB Stuttgart?
Wechselt Ibrahim Maza von Hertha BSC zum VfB Stuttgart?

Im Poker um Ibrahim Maza von Hertha BSC macht der VfB Stuttgart offenbar Ernst. Konkurrenz droht aber wohl von Bayer Leverkusen.

Wie die "Bild" berichtet, will der VfB Stuttgart Ibrahim Maza von Hertha BSC im kommenden Sommer unbedingt verpflichten. Dafür würden die Schwaben sogar "alle Register ziehen".

Weiter heißt es, dass Ende Januar bei der 1:4-Niederlage gegen Paris Saint-Germain in der Champions League ein Geheimtreffen mit Maza stattgefunden haben soll.

Die VfB-Verantwortlichen sollen das Hertha-Juwel sowie Mazas Vater Sofiane und sein Berater Rafael Kazior in die MHPArena eingeladen und über die Zukunft des algerischen Nationalspielers gesprochen haben. Man wolle den Spieler mit dem Glanz der Champions League nach Stuttgart locken, so das Boulevardblatt.

Droht dem VfB Stuttgart Konkurrenz von Bayer Leverkusen?

Neben dem VfB Stuttgart soll auch Bayer Leverkusen die Fühler nach Maza ausstrecken. "Bild" zufolge könnte es im Sommer zu einem Transfer-Duell zwischen den beiden Bundesligisten kommen.

Zuletzt wurde auch zahlreichen anderen Klubs Interesse an Maza nachgesagt.

Atlético Madrid, Olympique Marseille, Manchester City, Newcastle United, sowie Leicester City, der FC Southampton, die Wolverhampton Wanderers, der FC Brentford, West Ham United und Brighton & Hove Albion wurden bereits genannt. Auch der FC Porto und die AC Mailand sollen schon im Winter an einem Transfer interessiert gewesen sein.

Maza bevorzuge aber wohl einen Wechsel innerhalb Deutschlands.

Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler ist noch bis 2027 an Hertha BSC gebunden. Dank einer Ausstiegsklausel darf er den Hauptstadtklub im Sommer aber für 9,5 Millionen Euro verlassen.

Maza kam bis dazu in allen 21 Saisonspielen von Hertha BSC in der 2. Bundesliga zum Einsatz, steuerte dabei fünf Tore sowie vier Assists bei. Hinzu kommen zwei Treffer und drei Spielen im DFB-Pokal. Damit ist er einer der torgefährlichsten Offensivakteure im Kader der Berliner.