Tullberg fliegt mit dem BVB aus der Youth League
Als Interimstrainer von Borussia Dortmund blieb Mike Tullberg in drei Spielen ohne Niederlage. Nun musste der BVB-Coach einen herben Rückschlag einstecken.
Borussia Dortmunds U19-Mannschaft ist aus der Youth League ausgeschieden. Der BVB-Nachwuchs verlor am Mittwochnachmittag das Sechzehntelfinale bei Real Madrid mit 0:2 (0:1).
Zum Verhängnis wurde den von Mike Tullberg trainierten Dortmundern der starke Auftritt von Real-Talent Hugo De Llanos, der einen Doppelpack (44., 64.) schnürte.
Für den offensiven Mittelfeldspieler waren es die Treffer zwei und drei im laufenden Wettbewerb, der nun zu einem regelrechten BVB-Schreck mutierte. Schon in der Ligaphase hatte der Spanier gegen die Tullberg-Elf getroffen, damals ging das Spiel mit 2:1 aber an die Borussia.
Die Dortmunder U19 hatte sich mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden als Tabellen-18. für das Sechzehntelfinale qualifiziert. In der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga belegt die Mannschaft nach zwei Spielen derzeit den vierten Platz, die Vorrunde hatte sie als Tabellenerster ohne Niederlage abgeschlossen.
VfB Stuttgart, FC Bayern und 1899 im Achtelfinale
Bei der Niederlage gegen RB Leipzig (1:2) Anfang Februar war das Team von Eren Yilmaz betreut worden, da U19-Chefcoach Mike Tullberg als Interimslösung bei den Profis fungierte. Der Däne konnte bis zur Ernennung von Niko Kovac als Cheftrainer zwei Siege und ein Unentschieden einfahren.
In der Youth League sind mit dem VfB Stuttgart, dem FC Bayern und 1899 Hoffenheim derweil noch drei deutsche Mannschaften im Rennen.
Am Dienstag setzte sich der VfB im Elfmeterschießen gegen den FC Liverpool mit 5:3 (2:2, 2:2) durch. Die Münchner gewannen bei Real Betis knapp mit 1:0 (0:0), die Kraichgauer schlugen Schachtar Donetsk überlegen mit 5:1 (2:0).
Seit Gründung der Youth League in der Saison 2013/14 konnte noch keine deutsche Mannschaft den Titel gewinnen, Rekordsieger sind der FC Chelsea und der FC Barcelona mit je zwei Trophäen.