Spurs steigen offenbar in "Bieterkrieg" um BVB-Star ein
![Der BVB könnte Jamie Gittens (l.) im Sommer zu Geld machen Der BVB könnte Jamie Gittens (l.) im Sommer zu Geld machen](https://s.hs-data.com/picmon/c3/5YGj_d666dh_l.jpg)
Sollte Borussia Dortmund die Qualifikation für die Champions League verpassen, müsste man wohl einen Teil des Tafelsilbers gewinnbringend veräußern. Besonders begehrt ist BVB-Flügelflitzer Jamie Gittens, der bei Klubs aus der englischen Premier League und beim FC Bayern auf dem Zettel stehen soll. Dem "Bieterkrieg" soll nun Tottenham Hotspur beigetreten sein.
Rund 100 Millionen Euro würde der BVB gerne mit einem Verkauf von Jamie Gittens einnehmen. Dass Interessenten eine solche Summe für den Engländer auf den Tisch legen, ist aber wohl nur dann realistisch, wenn der Flügelflitzer im weiteren Saisonverlauf noch eine Schippe drauflegen kann. Die hohe Ablöseforderung schreckt viele Top-Klubs aber offenbar nicht ab.
Zuletzt wurden insbesondere der FC Arsenal, Manchester United, FC Chelsea und FC Bayern mit dem 20-Jährigen in Verbindung gebracht. Laut "GiveMeSport" mischt mit Tottenham Hotspur nun ein weiterer Verein aus der englischen Premier League mit. Demnach stehe der Linksaußen "ganz weit oben" auf der Sommer-Wunschliste der Spurs.
BVB: Spurs fürchten "Bieterkrieg" mit FC Bayern und Co.
Die Nordlondoner fürchten, dass sich der Transfer-Poker um den Youngster zu einem "Bieterkrieg" entwickeln könnte. Daher plane man bereits frühzeitig mit einem Angebot bei Borussia Dortmund vorstellig zu werden. Erste Bemühungen um Gittens soll der kriselnde Insel-Klub bereits im Winter unternommen haben. Diese seien vom BVB aber abgeblockt worden.
Nach der Saison sind die Schwarz-Gelben möglicherweise dazu gezwungen, Gittens zu veräußern. Im Falle des Verpassens der Champions League soll laut "Sport Bild" ein Leistungsträger zu Geld gemacht werden. Der englische U21-Nationalspieler ist neben Gregor Kobel und Karim Adeyemi einer der möglichen Verkaufskandidaten.
Eigentlich steht Gittens noch bis 2028 in Dortmund unter Vertrag. Für unter 80 Millionen Euro werde man den Offensivspieler aber auf keinen Fall ziehen lassen, heißt es.