BVB-Transfer absolviert Medizincheck
Am letzten Tag vor dem Ende der Winter-Wechselfrist wird Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund einen neuen Torhüter verpflichten. Am Montagmorgen stand der obligatorische Medizincheck an. Für den weiteren Verlauf der Rückrunde ist der BVB-Neuzugang aber wohl nicht eingeplant.
Diant Ramaj steht unmittelbar vor einem Wechsel von Ajax Amsterdam zu Borussia Dortmund. Am Montagmorgen ist der 23-Jährige nach "WAZ"-Informationen zum Medizincheck eingetroffen. "Funke"-Reporter Christian Woop teilte bei X zudem ein Video, das den designierten Neuzugang beim Betreten des Krankenhauses zeigt. Geht alles glatt, soll schon bald der Deal bekannt gegeben werden.
Dieser sieht demnach wie folgt aus: Der BVB überweist fünf Millionen Euro Ablöse an den Eredivisie-Klub, anschließend soll Ramaj direkt an den FC Kopenhagen aus Dänemark verliehen werden. Das Leihgeschäft soll bis zum Saisonende datiert sein.
"Sky" hatte am Sonntag über den bevorstehenden Deal berichtet. Demnach unterschreibt der Schlussmann bei den Schwarz-Gelben einen Langzeitvertrag bis 2029.
Greift der BVB auf einen Kobel-Abschied vor?
Der in Stuttgart geborene ehemalige U20-Nationalspieler Deutschlands (3 Einsätze) war als A-Jugendlicher zum 1. FC Heidenheim gewechselt. Dort konnte er sich bei den Profis aber nicht durchsetzen. 2021 zog es Ramaj zu Eintracht Frankfurt, wo er es auf immerhin zwei Bundesliga-Einsätze in den Saisons 2021/22 und 2022/23 schaffte.
Im Sommer 2023 blätterte dann der niederländische Spitzenklub Ajax Amsterdam fünf Millionen Euro Ablöse auf den Tisch und stattete den Torhüter mit einem Fünfjahresvertrag aus. In einer Debütsaison als Stammtorwart wurde Ramaj im April von einer Ellenbogenverletzung ausgebremst, seinen Platz in der ersten Elf konnte er seither nicht mehr zurückerlangen.
In der laufenden Spielzeit lief er nur einmal für die Ajax-Profis auf, ansonsten durfte er vier Mal für die Zweitvertretung ran.
Der nun bevorstehende Wechsel zu Borussia Dortmund könnte derweil ein Vorgriff auf mögliche Entwicklungen im kommenden Sommer sein. Die Gerüchte über einen Abschied BVB-Stammkraft Gregor Kobel nach der laufenden Saison nehmen zu, vor allem der FC Chelsea soll bereit sein, tief in die Tasche zu greifen.