23.09.2024 15:14 Uhr

Mega-Gehälter beim FC Bayern? Freund reagiert

Christoph Freund ist Sportdirektor des FC Bayern
Christoph Freund ist Sportdirektor des FC Bayern

In der vergangenen Woche veröffentlichte die "Sport Bild" eine vermeintliche Gehaltstabelle des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern, die aufdeckte, dass die Stars der Münchner äußerst fürstlich abkassieren. Nun hat sich Sportdirektor Christoph Freund zu den kursierenden Zahlen geäußert.

Mit geschätzten 24 Millionen Euro soll Harry Kane der klare Topverdiener des FC Bayern sein, dahinter folgen Manuel Neuer, Leroy Sané und Joshua Kimmich mit rund 20 Millionen Euro sowie das Duo Kingsley Coman und Serge Gnabry, die angeblich 19 Millionen Euro pro Saison kassieren. Und auch das Quintett Thomas Müller, Min-jae Kim, Leon Goretzka (je 17 Millionen Euro), Dayot Upamcano und Joao Palhinha (je 16 Millionen Euro) soll noch jenseits von 15 Millionen Euro liegen: Das geht aus einer Gehaltstabelle hervor, die die "Sport Bild" aus dem Ärmel schüttelte. Bayerns Sportdirektor Christoph Freund hat nun Stellung zu den Zahlen bezogen.

"Wir sprechen ja nie über Zahlen oder auch Konditionen und auch diese Zahlen, die da abgebildet wurden", dürfe man nicht unbedingt "eins zu eins nehmen", erklärte Freund bei "Bild Sport" mit den Gehältern konfrontiert. 

"Ganz sensible Daten" für den FC Bayern

Weiter stellte Freund heraus: "Für uns sind das ganz sensible Daten und Fakten. Die Zahlen stimmen so im Detail auch nicht."

Damit konfrontiert, dass Kimmich und Sané bei anstehenden Vertragsgesprächen über eine Verlängerung über den Sommer 2025 hinaus wohl Abstriche machen müssten, blieb der Bayern-Boss wenig überraschend vage: "Wir schauen natürlich, dass wir wirtschaftlich gesund weiterarbeiten, das ist uns ganz, ganz wichtig. Natürlich wollen wir aber auch sportlich weiterhin den bestmöglichen Kader zur Verfügung haben, damit wir unsere Ziele auch in Zukunft erreichen."

Dass man das Duo gerne halten würde, bestätigte Freund allerdings erneut.