26.06.2024 08:48 Uhr

FC Bayern nimmt nächste Palhinha-Alternative ins Visier

Manuel Ugarte (M.) wird beim FC Bayern gehandelt
Manuel Ugarte (M.) wird beim FC Bayern gehandelt

Im Sommer will der FC Bayern den portugiesischen Sechser Joao Palhinha im zweiten Anlauf verpflichten. Noch konnte sich der deutsche Rekordmeister mit dem FC Fulham allerdings nicht einigen. Einem Bericht zufolge rückt deshalb eine mögliche Alternative von Paris Saint-Germain in den Fokus.

Gemeint ist Manuel Ugarte, der erst vor einem Jahr für stolze 60 Millionen Euro zu PSG gewechselt war. Nach Informationen des Journalisten Ben Jacobs erwägt der FC Bayern, den defensiven Mittelfeldspieler aus Uruguay nach München zu holen.

Zuletzt soll Manchester United bereits versucht haben, den 23-Jährigen aus Paris loszueisen. Die Offerte der Red Devils wurde jedoch abgewiesen.

Ugarte steht beim französischen Meister noch bis 2028 unter Vertrag, entsprechend hoch sind die Ablöseforderungen für den Nationalspieler, der aktuell bei der Copa América weilt.

Namentlich nicht genannte Klubs aus Italien sollen ebenfalls um den Youngster werben. In seiner ersten Saison bei PSG absolvierte Ugarte immerhin 37 Pflichtspiele, so stark wie zuvor bei Sporting präsentierte er sich aber nicht.

In Paris soll im Sommer ein personeller Umbruch vollzogen werden. Noch ist unklar, wie dabei mit Ugarte geplant wird. Beim FC Bayern dürfte er eine der Alternativen für Wunschspieler Joao Palhinha sein.

Schon im vergangenen Jahr stand der Portugiese unmittelbar vor einem Wechsel an die Säbener Straße. Auf den letzten Metern scheiterte der Deal allerdings, weil der FC Fulham keinen passenden Ersatz auftreiben konnte.

FC Bayern setzt Suche nach "Holding Six" fort

Fakt ist: Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany will eine "Holding Six". Auch sein Vorgänger Thomas Tuchel hatte vor der Abwehr Handlungsbedarf gesehen.

Neben Palhinha und Ugarte tauchte auch der Name Hakan Calhanoglu unlängst in der Gerüchteküche auf. Der Star von Inter Maland hat seine Stärken gleichwohl weiter vorne.

Interesse an einer Rückkehr in die Bundesliga scheint der EM-Teilnehmer ohnehin nicht zu haben: Calhanoglu hat sich öffentlich zu den Nerazzurri bekannt.