21.06.2024 07:55 Uhr

Als Kapitän ausgewechselt: Geht Kane die Puste aus?

Harry Kane vom FC Bayern wurde gegen Dänemark früh ausgewechselt
Harry Kane vom FC Bayern wurde gegen Dänemark früh ausgewechselt

Beim 1:1-Unentschieden erzielte Harry Kane den frühen Treffer zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. Ansonsten hatte der Stürmer des FC Bayern bei der aufmerksamen Abwehr Dänemarks einen harten Arbeitstag. Dass der Kapitän nach 70 Minuten den Platz verlassen musste, überraschte dennoch. Gareth Southgate erklärte die frühe Auswechslung nach der Partie. 

Wie schon gegen Serbien zeigte die englische Fußball-Nationalmannschaft auch in Frankfurt gegen Dänemark eine durchwachsene Leistung. Das Starensemble kommt bei der EM einfach nicht richtig in Schwung. Daran konnte auch Bayern-Angreifer Harry Kane nichts ändern, der gegen die Nordeuropäer immerhin seinen ersten Turniertreffer erzielte.

Dennoch musste der England-Kapitän bereits nach 70 Minuten das Spielfeld verlassen. Gareth Southgate nahm seinen Top-Stürmer vom Feld und brachte dafür Ollie Watkins. Eine Auswechslung, die durchaus überraschte. Seinen Tausch zu diesem frühen Zeitpunkt erklärte der Cheftrainer im Anschluss bei "BBC".

England brauchte gegen Dänemark "frische Beine"

"Wir brauchten Energie. Wir haben zwei Spiele hinter uns und brauchten frische Beine, wir brauchten Energie, um Druck zu machen. Und in dieser Phase des Spiels... Harry hat seit über einem Monat nur einmal 90 Minuten [für Bayern] gespielt, also war das die Entscheidung, die wir getroffen haben", erklärte er. Kane hatte die beiden letzten Bundesligaspiele der abgelaufenen Saison auf Grund von Rückenproblemen verpasst.

Beim ersten Gruppenspiel gegen Serbien hatte der 30-Jährige noch über die komplette Spielzeit auf dem Platz gestanden. Schon nach der Partie in Gelsenkirchen hatte der englische Ex-Nationalspieler Gabriel Agbonlahor bei "talkSPORT" angemerkt, dass er "nicht zu 100 Prozent fit" ist.

Diese Sorge scheint sich nach der frühen Auswechslung und den Aussagen von Southgate zu bestätigen.