20.06.2024 07:22 Uhr

Matthäus fordert Wirtz-Wechsel zum FC Bayern

Lothar Matthäus wünscht sich Jamal Musiala und Florian Wirtz gemeinsam beim FC Bayern
Lothar Matthäus wünscht sich Jamal Musiala und Florian Wirtz gemeinsam beim FC Bayern

Bei der Heim-EM ruhen die deutschen Hoffnungen vor allem auf den Schultern der beiden Youngster Jamal Musiala und Florian Wirtz. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus träumt davon, das Duo bald gemeinsam beim FC Bayern zu sehen.

Sofern Verletzungen ausbleiben, könnten Musiala und Wirtz demnächst jeweils "150 bis 200 Millionen Euro" wert sein, prophezeit der Weltmeister von 1990 in der "Sport Bild".

Zu klären sei nun, wo die beiden Ballzauberer ihre Zukunft sehen. "Sie haben die Qualität, sich bei Klubs wie zum Beispiel Real Madrid, dem FC Barcelona oder Manchester City durchzusetzen", so Matthäus.

Noch verdienen Musiala und Wirtz ihre Brötchen in der Bundesliga, die Lockrufe der Konkurrenz werden allerdings immer lauter. Dass beide ins Ausland gehen, dürfe "eigentlich nicht passieren", verdeutlichte Matthäus.

Deshalb stellt der 63-Jährige eine Forderung an seinen Herzensklub: "Der FC Bayern, der deutsche Klub mit der größten Strahlkraft und finanziellen Stärke, muss jetzt wirklich alles tun, um mit Musiala zu verlängern, was die Bayern bekanntlich auch wollen. Dazu müssen sie Wirtz aus Leverkusen holen und langfristig unter Vertrag nehmen."

Für den Bayer-Star würden gleichwohl weit über 100 Millionen Euro fällig. Matthäus' Rat: "Falls es sofort nicht möglich ist, würde ich – wäre ich Bayern-Manager – alles versuchen, um bereits jetzt eine Einigung ab 2025 zu finden."

Matthäus vermutet Gespräche zwischen FC Bayern und Wirtz

Laut Matthäus müsste der FC Bayern die beiden deutschen Hoffnungsträger "normalerweise bis 2035" binden - leider seien aber nur Fünfjahresverträge erlaubt.

"Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die Bayern längst auch mit Wirtz, seinem Berater und seiner Familie an einer perspektivischen Lösung arbeiten", so der ehemalige Münchner.

Fakt ist: Nach einer total enttäuschenden Spielzeit will der FC Bayern seinen Kader im Sommer umbauen. Dafür sollen einige Millionen in die Hand genommen werden. Ein Wirtz-Deal würde jedoch wohl den finanziellen Rahmen sprengen.