19.05.2024 14:32 Uhr

Fix! VfB Stuttgart zieht nächste Kaufoption

Jamie Leweling bleibt beim VfB Stuttgart
Jamie Leweling bleibt beim VfB Stuttgart

Nach dem erfolgreichen Saisonabschluss schreitet die Personalplanung beim VfB Stuttgart mit großen Schritten voran. Wie am Sonntag bekannt wurde, haben die Schwaben die Kaufoption für Offensivspieler Jamie Leweling gezogen.

Das bestätigte der Klub auf seiner Website. Der Mitteilung zufolge unterschrieb der Außenbahnspieler einen Vertrag bis 2028. 

"Jamie kam in allen Bundesligaspielen der Saison zum Einsatz. Das alleine zeigt schon seine Bedeutung für die Mannschaft. Auch sein Einsatzwille und seine Bereitschaft, für die Mannschaft zu arbeiten, machen ihn für uns zu einem sehr wertvollen Spieler. Überdies sehen wir bei Jamie noch weiteres Entwicklungspotenzial und haben uns auch deshalb dazu entschieden, Jamie langfristig an den VfB zu binden", begründete Sportdirektor Fabian Wohlgemuth den Schritt.

Leweling selbst freute sich ebenfalls über den Verbleib. "Ich fühle mich beim VfB richtig wohl. Das Trainerteam, die Mannschaft und die Fans haben mich sehr gut aufgenommen. Ich bin froh, dass es für mich auch in Zukunft hier weitergeht. Ich bin zum Anfang der Saison etwas schwer reingekommen, konnte mich aber im Saisonverlauf steigern und bin auf einem guten Weg. Diese Saison war einfach unglaublich", sagte der 23-Järhige über seine Entscheidung für den VfB.

Ex-Klub Union Berlin wünschte dem Angreifer in Person von Geschäftsführer Oliver Ruhnert derweil viel Glück für die Zukunft.

VfB Stuttgart holt weiteren Spieler

"Jamie stellte sich seiner Herausforderung und konnte seine Zeit beim VfB Stuttgart bestens nutzen. Daher ist es folgerichtig, dass er und der VfB diesen Weg weitergehen wollen. Wir wünschen ihm dabei weiterhin viel Erfolg", sagte der Funktionär der Köpenicker. 

In den letzten Tagen hatte bereits die "Bild" berichtet, dass der VfB die vertragliche Klausel ziehen wolle, um Leweling über den Sommer hinaus am Neckar zu halten. Fünf Millionen Euro soll der feste Transfer die Stuttgarter nun kosten. 

Leweling blühte vor allem im Saisonendspurt auf der rechten Außenbahn auf, erzielte insgesamt vier Treffer und sechs Vorlagen, war in den vergangenen Spiele unter Trainer Sebastian Hoeneß gesetzt. 

Der gebürtige Nürnberger ist bereits der zweite Leihspieler, der sich zum Vizemeister bekannt hat. Schon am Mittwoch hatte der VfB bekanntgegeben, dass Abwehrspieler Leonidas Stergiou weiterhin Teil des Teams sein wird. Auch für den Schweizer besaß der Klub eine Kaufoption, die angeblich bei rund zwei Millionen Euro lag. Stergiou wurde ebenfalls mit einem Vertrag bis 30. Juni 2028 ausgestattet