19.05.2024 12:25 Uhr

FC Bayern soll Zidane-Entscheidung getroffen haben

Zinédine Zidane wird wohl nicht Trainer des FC Bayern
Zinédine Zidane wird wohl nicht Trainer des FC Bayern

Wer trainiert 2024/25 den FC Bayern? Diese Frage beschäftigt - und amüsiert - aktuell ganz Fußball-Deutschland. Gerüchte kursieren auch am Sonntag viele, Klärung scheint allerdings nicht in Sicht.

Am Samstagabend postete "Bild"-Fußballchef Christian Falk auf X eine Liste mit den Namen, die der FC Bayern bei seiner Trainersuche noch in Betracht ziehen soll: Die derzeit vereinslosen José Mourinho, Hansi Flick und Zinédine Zidane bleiben aus dem veröffentlichten Quartett übrig, nachdem die Zeitung selbst berichtete, dass mit Roger Schmidt von SL Benfica der vermeintlich Vierte im Bunde den Münchnern einen Korb gegeben hat.

Einen Korb wird man von Zidane neuesten Informationen zufolge nicht kassieren, Trainer an der Säbener Straße wird der Franzose aber wohl dennoch nicht.

Die "Bild" berichtet am Sonntag, dass Zidane "kein Thema" in den Überlegungen der Bayern-Führungsetage sei.

In den vergangenen Wochen legten Aussagen der FCB-Bosse sowie Medienberichte immer wieder nahe, dass Zidane nicht der Auserwählte sein wird. Zum einen spricht der ehemalige Weltfußballer kein Deutsch, zum anderen beschränken sich die enormen Erfolge des 51-Jährigen auf drei Engagements bei Real Madrid. Abseits der spanischen Hauptstadt konnte, musste und wollte sich Zidane hingegen noch nie beweisen.

Eberl will "das Beste" für den FC Bayern

Dass die Spekulationen trotzdem noch einmal Fahrt aufnahmen, ist wohl das Resultat einer Aussage, die der Münchner Sportvorstand Max Eberl am Samstag tätigte.

"Ein Freund von mir sagt immer, das Beste kommt zum Schluss. Wir werden eine sehr gute Lösung finden", erklärte Eberl bei "Sky".

"Das Beste" wäre in der aktuellen Situation, so wurde gemutmaßt, wenn Zidane die Münchner übernimmt. Nach den vielen Absagen könnte der deutsche Rekordmeister immerhin einen echten Weltstar präsentieren, der allein als Real-Coach dreimal die Champions League gewann.

In der bayerischen Landeshauptstadt legt man aber wohl nicht nur auf einen großen Namen wert.