10.08.2023 15:29 Uhr

Fink sieht BVB und Co. im Titelrennen gegen Bayern chancenlos

Thorsten Fink tippt auf den FC Bayern
Thorsten Fink tippt auf den FC Bayern

Mit der vergangenen Saison war beim FC Bayern trotz der elften Meisterschaft in Serie kaum jemand zufrieden, 2023/2024 wollen die Münchner unbedingt zurück zu alter Dominanz. Thorsten Fink glaubt fest an eine Renaissance seines Ex-Vereins.

Viertelfinal-Aus in Champions League und DFB-Pokal, Meisterschale erst am letzten Spieltag - der FC Bayern war im ersten Halbjahr kaum wiederzuerkennen. Nur ein Total-Blackout des BVB verhinderte ein titelloses Jahr an der Säbener Straße.

Deshalb hat der Bundesliga-Krösus in der Sommerpause mächtig aufgerüstet und sich auf mehreren Positionen prominent verstärkt. In Kürze dürften noch Superstar Harry Kane und ein neuer Torhüter folgen.

Beim ehemaligen Münchner Mittelfeldspieler Thorsten Fink, derzeit Trainer des belgischen Erstligisten VV St. Truiden, haben die jüngsten Transfers mächtig Eindruck hinterlassen.

"Ich glaube, dass Bayern in diesem Jahr wieder klar Meister wird. Sie haben genau die Spieler geholt, die sie holen wollten", erklärte der 55-Jährige im Interview mit der "Leipziger Volkszeitung".

FC Bayern hat "aus dem letzten Jahr das ein oder andere gelernt"

Fink ist überzeugt, dass Fußball-Deutschland in der kommenden Saison wieder einen anderen FC Bayern erleben wird. Der Klub hätte "aus dem letzten Jahr das ein oder andere gelernt", so der gebürtige Dortmunder.

In der Bundesliga sieht er momentan keine ernstzunehmende Konkurrenz für den Seriensieger. "Sie stehen national unangefochten vorne", betonte Fink: "International muss man mal schauen."

Als stärkste Mitbewerber gelten neben dem BVB noch Bayer Leverkusen und RB Leipzig. Vor allem den Sachsen traut Fink "einiges zu". Seine Prognose: "Ich denke, dass sie unter die Top Drei kommen."

Am Samstagabend (20:45 Uhr) gastiert das Team von Übungsleiter Marco Rose im Rahmen des Supercups beim FC Bayern - eine erste Standortbestimmung für die beiden ambitionierten Vereine.