18.07.2023 13:43 Uhr

Frauen Bundesliga – Prognosen und Tipps

Auch Frauenfußball wird in Deutschland immer bekannter. Die Top-Buchmacher haben reagiert und stellen für die Bundesliga-Begegnungen ihre Quoten zur Verfügung
Auch Frauenfußball wird in Deutschland immer bekannter. Die Top-Buchmacher haben reagiert und stellen für die Bundesliga-Begegnungen ihre Quoten zur Verfügung

Frauenfußball Wettanbieter sind längst keine Einhörner am Buchmacher-Markt mehr. Vor allem die deutschen Frauenteams begeistern immer mehr Fans.

Verantwortlich dafür sind die Ausrufezeichen und Siege, die die Damen bei internationalen Turnieren erzielen. Wie sich die Leistungseinschätzungen der Damen clever für Frauenfußball Wetten nutzen lassen, zeigt dieser Ratgeber.

Frauen Bundesliga Wetten: Diese Tipps sind möglich

Die deutschen Frauen sind im Fußballsport äußerst erfolgreich. Die Bilanz bis jetzt (Stand: 7.7.2023): 513 Spiele, 360 Siege, 66 Unentschieden, 87 Niederlagen. Das Team wurde einmal Weltmeister, elfmal Europameister und gewann sogar Gold bei den Olympischen Spielen.

Auch jetzt will es das Team wissen und bestreitet noch die letzten Vorbereitungsspiele für die Frauen WM in Australien und Neuseeland. Fans können hier ähnlich wie bei den Frauen Bundesliga Wetten auf Sieg, Niederlage, Tore und andere Ergebnisse tippen.

Das Quotengeheimnis bei den Wetten

Frauenfußball gewinnt an Popularität und damit auch die Frage, wo man die besten Frauen Bundesliga Wetten unter den bekannten Wettanbietern finden kann. Ein Kriterium sind die Quoten.

Doch das Geheimnis um die Zusammensetzung und die Aussagekraft kennen nur die wenigsten. Beste Frauen Bundesliga Wettanbieter sorgen dafür, dass ihre Kunden einen hohen Anteil ihres Einsatzes ausgezahlt bekommen und bieten zudem Paysafecard Vorteile beim Wetten. Sie behalten selbst nur wenige Gebühren ein, was sich wiederum positiv auf die Quoten auswirkt.

Was bedeutet eine Quote von 3.8 und 12.0, wenn sich der VfL Wolfsburg und der MSV Duisburg auf dem Platz gegenüberstehen? Eine niedrige Quote zeigt immer den Favoriten des Buchmachers. Der VfL Wolfsburg schloss die Saison 2022/23 mit dem zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga ab. Der MSV Duisburg schaffte gerade so den Klassenerhalt und landete final auf dem 10. Platz.

Durch die vermeintliche Underdog-Position ist die Quote für den Sieg des MSV Duisburg deutlich erhöht. Würden zwei fast ebenbürtige Kontrahenten aufeinander treffen, zeigt sich bei einem Frauen-Bundesliga Wettanbieter ein anderes Bild.

Treten Bayern München und der VfL Wolfsburg gegeneinander an, könnte die Quote 1.89 : 1.93 angeboten werden. Die Frauen aus München wurden 2022/23 Saisonsieger, hatten aber nur zwei Punkte Vorsprung vor Wolfsburg.

Wie bei den Männern: Frauen Fußball auch bei Buchmachern live verfolgen

nur im TV werden immer mehr Spiele der Frauen Fußball Bundesliga übertragen. Auch die Angebote bei den Buchmachern erweitern sich in diesem Bereich ständig, denn die Nachfrage wächst. Beste Frauen Bundesliga Wetten können mittlerweile sogar immer öfter live platziert und einige Begegnungen sogar im Stream verfolgt werden.

Woher weiß ich, wer wirklich gut ist?

Auch beim Frauenfußball gibt es Top-Mannschaften und absolute Spielentscheiderinnen. Die Namen sind vielleicht nicht so prominent in den Medien wie die der männlichen Sportkollegen, aber man kennt einige der Top-Spielerinnen auch so. Zu den Top-Spielerinnen gehört Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg. Die Ausnahmeathletin ist auch Kapitänin der Nationalmannschaft und ein Garant für Tore. Steht sie auf dem Platz, stehen die Chancen für Wolfsburg-Sieg gar nicht so schlecht.

Auch Lea Schüller vom FC Bayern München oder Lara Prasnikar vom FC Frankfurt gehörten in der Saison 2022/23 zu den besten Spielerinnen. Geht es um die Wetten, sind sie ein echter Gradmesser. Stehen sie auf dem Platz, haben ihre Teams gute Siegchancen.

Geht es um die Wettplatzierung, sind auch aktuelle News entscheidend. Beste Buchmacher stellen ihren Kunden auch hier immer aktuellste Informationen zur Verfügung. Kommt die Meldung, dass sich eine Leistungsträgerin verletzt hat, kann das spielentscheidend sein und sich auf die Wetten auswirken. Abwehrchefin Marina Hegerin vom VfL Wolfsburg verletzte sich vor dem DFB-Pokalfinale am Oberschenkel und musste aussetzen.

Dank der guten Abwehralternativen konnte sich das Team zum neunten Mal in Folge mit dem 4:1 gegen den SC Freiburg durchsetzen. Bei den Buchmachern war der Sieg fast schon eine klare Sache, vor allem wegen des Gegners. Der SC Freiburg schloss die Saison 2022/23 auf Rang 6 und 24 Punkten ab, der VfL Wolfsburg mit Rang 2 und 57 Punkten – klarer kann ein David-Goliath-Vergleich nicht ausfallen.

Wetten auf Fußball: Online bieten Buchmacher Quoten für Siege und Niederlagen, auch für die deutschen Damen-Teams
Wetten auf Fußball: Online bieten Buchmacher Quoten für Siege und Niederlagen, auch für die deutschen Damen-Teams

Wetten auf Frauenfußball begeistert auch immer mehr Männer

Umfragen zeigen, dass sich auch die Männer immer öfter Frauenfußball ansehen und darauf Wetten platzieren. Hier sind die Geschlechterrollen egal, denn die spannenden Buchmacher-Angebote sind entscheidend. Während der Bundesliga-Sommerpause etwa gibt es kaum Wettoptionen mit deutscher Beteiligung. Aber dank der Frauen warten spannende Begegnungen bei der EM in Australien und Neuseeland. Sie findet vom 20. Juli bis zum 20. August statt und verspricht viele Wettmöglichkeiten.

Das deutsche Team will sich seinen neunten EM-Titel sichern. Der letzte Gewinn liegt nämlich schon 10 Jahre (2013) zurück. Gemeinsam mit den Fans soll es klappen. Auch die Buchmacher fiebern mit und stellen dafür Quoten für ausgewählte Begegnungen zur Verfügung. Die deutschen Damen gelten fast überall als Favoriten, vor allem beim Eröffnungsspiel gegen Marokko. Im weiteren Verlauf muss die Mannschaft gegen Kolumbien antreten und ist auch hier in der Favoritenrolle.

Möchten Sportwetten-Freunde einen Tipp mit vergleichsweise geringem Risiko platzieren, sollten sie nach den niedrigen Quoten Ausschau halten, denn dahinter verbergen sich die Favoriten. Im dritten Spiel der Gruppenphase geht Deutschland auch als Favorit ins Rennen, denn am 3.8. wartet Südkorea. Wie die weitere Quotenreise der deutschen Damen in der EM und später in der neuen Bundesliga-Saison aussieht, bleibt abzuwarten.