27.08.2021 10:41 Uhr

Lewandowskis irres Gehalt im Triple-Jahr enthüllt

Robert Lewandowski gewann 2020 mit dem FC Bayern die Champions League
Robert Lewandowski gewann 2020 mit dem FC Bayern die Champions League

Noch vor Manuel Neuer, Thomas Müller und neuerdings Joshua Kimmich ist Robert Lewandowski der absolute Top-Verdiener des FC Bayern. Im Triple-Jahr 2020 sahnte der polnische Torjäger offenbar besonders kräftig ab - auch dank zweier Mega-Prämien in seinem Vertrag.

Warum der FC Bayern jährlich exorbitant viel Geld in die Dienste von Robert Lewandowski investiert, wird beim Blick auf seine Statistiken schnell klar: Sage und schreibe 298 Tore erzielte der inzwischen 33 Jahre alte Weltklasse-Stürmer in wettbewerbsübergreifend 332 Spielen für den deutschen Rekordmeister.

Ein Ende von Lewandowskis Wunder-Quote ist nicht absehbar. Erst in der vergangenen Spielzeit brach er Gerd Müller Uralt-Rekord mit 41 Treffern in einer einzigen Bundesliga-Saison. Zudem stellte Lewandowski in den mittlerweile sieben Jahren seit seinem Wechsel vom BVB zum FC Bayern unzählige weitere Bestmarken auf.

FC Bayern: 2020 das erfolgreichste Jahr für Robert Lewandowski

Auch die Titelsammlung des Rekordspielers und -torschützen der polnischen Nationalmannschaft im Münchner Trikot kann sich mehr als sehen lassen: Siebenmal gewann Lewandowski mit dem FC Bayern die Deutsche Meisterschaft, dreimal den DFB-Pokal und 2020 endlich auch den heiß ersehnten Titel in der Champions League.

Ohnehin war das Triple-Jahr, das zusätzlich auch noch die Erfolge im deutschen und europäischen Supercup sowie bei der Klub-WM gekrönt wurde, das erfolgreichste überhaupt in Lewandowskis Karriere - und auch das wirtschaftlich ertragreichste.

Zwei Millionen Euro für den Champions-League-Titel?

Geschätzte 26 Millionen Euro Gehalt soll der Goalgetter 2020 eingestrichen haben. Das berichtet "Bild"-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast "Bayern Insider".

Alleine zwei Millionen Euro seien vertragsgemäß für den Triumph in der Königsklasse geflossen, so Falk.

Dass Lewandowski die Titel-Flut mit der persönlichen Auszeichnung zum Weltfußballer garnierte, soll ihm demnach rund 500.000 Euro eingebracht haben. Dazu kommen natürlich satte Punkt- und Siegprämien.

Lewandowskis Grundgehalt soll aktuell bei etwas mehr als 20 Millionen Euro liegen. Manuel Neuer, Thomas Müller und Joshua Kimmich liegen dem Vernehmen nach knapp darunter.