22.04.2020 07:00 Uhr

Bayern bleibt wohl hart: Kein Mega-Gehalt für Manuel Neuer

Verlängert Manuel Neuer seinen Vertrag beim FC Bayern?
Verlängert Manuel Neuer seinen Vertrag beim FC Bayern?

Der Vertragspoker zwischen Manuel Neuer und dem FC Bayern geht in die nächste Runde. Obwohl der Torwart seinem Ärger zuletzt öffentlich Luft machte, sollen sich die Parteien wieder näher gekommen sein. Neuer wird dabei wohl Abstriche machen müssen.

Die Gespräche zwischen Manuel Neuer und dem FC Bayern laufen auch in diesen Tagen unvermindert weiter. Eine Einigung wurde bislang zwar noch nicht erzielt. Die zuvor wankende Vertragsverlängerung ist nach Informationen der "Sport Bild" dennoch nun wieder wahrscheinlich.

Das erhoffte Mega-Gehalt wird Neuer vom Klub im Fall einer neuen Unterschrift jedoch nicht kassieren. Es heißt, der Rekordmeister bleibe bei seinem ursprünglichen Angebot. Neuer hatte zuvor laut diversen Medienberichten eine Gehaltserhöhung und rund 20 Millionen Euro jährlich gefordert.

FC Bayern lässt Neuer ohne Strafe davonkommen

Eine Annäherung zwischen den Parteien soll nun trotz finanzieller Differenzen erfolgt sein. Der Grund: Der FC Bayern gewährt Neuer laut "Sport Bild" in Zukunft eine größere Wertschätzung. Schon die Tatsache, dass der Klub den Keeper für sein ungewohnt kritisches Interview in der "Bild am Sonntag" nicht zu einer Strafe verdonnerte, soll ein erster Beweis dafür sein.

In der Vergangenheit hatte der Rekordmeister seine Spieler für kritische Interviews, die ohne Absprache geführt wurden, stets bestraft bzw. öffentlich gerügt. Bei Neuer war dies nicht der Fall. Zwar wussten Karl-Heinz Rummenigge schon am Samstag über das Sonntag erscheinende Interview, Einfluss auf den Inhalt konnten sie aber nicht mehr nehmen.

Dass Neuer in besagtem Interview schonungslos Kritik an den Verantwortlichen äußerte, soll nach "Sport Bild"-Informationen wieder eine Art Initialzündung für die Gehaltsverhandlungen sein. Beide Seiten würden nun wieder mehr Verständnis füreinander zeigen und eine Einigung erzielen wollen. 

Nübel-Deal als Auslöser des Streits?

Auslöser der Fehde zwischen Neuer und dem FC Bayern ist angeblich die Verpflichtung von Noch-Schalke-Keeper Alexander Nübel.

Zwar wurde Neuer frühzeitig über den Deal eingeweiht und über mögliche Einsätze Nübels informiert, dass er eine bestimmte Mindestanzahl an Spielen an den Neuzugang abtreten soll, stieß der langjährigen Nummer eins aber übel auf.

Dass die "Einsatz-Klausel" von Nübel dann auch noch öffentlich gemacht wurde, soll Neuer erneut geärgert haben.