08.03.2017 08:18 Uhr

Erneuter Werbe-Ärger um Aubameyang?

Pierre-Emerick Aubameyang, Ousmane Dembélé und Christian Pulisic (v.l.n.r.) sorgten für leichte Aufruhr
Pierre-Emerick Aubameyang, Ousmane Dembélé und Christian Pulisic (v.l.n.r.) sorgten für leichte Aufruhr

Da geht wohl jemand auf Konfrontationskurs. Beim zurückliegenden Liga-Sieg des BVB gegen Leverkusen sorgte Borussen-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang bereits mit einem Detail seiner Frisur für Ärger: In die Haarpracht ließ sich der 27-Jährige das Logo des Sportartikelherrstellers Nike rasieren, der BVB wird jedoch von dessen Konkurrenten Puma gesponsert. Ein anschließender Rüffel von Manager Michael Zorc zeigte offenbar kaum Wirkung. 

Extra-Training im Vorfeld eines wichtigen Champions-League-K.o.-Spiels? Klingt erstmal löblich, positiv, strebsam und birgt auf den ersten Blick eigentlich kein Konfliktpotenzial - naja, vielleicht doch...

Im Vorfeld des Vergleichs gegen Benfica postete Aubameyang per Instagram ein Live-Video, das ihn mit seinen jungen Teamkollegen Christian Pulisic und Ousmane Dembélé im Essener Hafenstadion beim Zaubern mit dem Ball zeigt - das Trio trägt dabei offensichtlich einen Komplett-Dress von Nike.

Da es sich um ein Treffen der drei Dortmund-Kicker im privaten Rahmen handelt, verstößt das Trio auch nicht gegen etwaige Auflagen, die "Fussball Bild" will jedoch erfahren haben, dass man in der Führungsetage der Schwarzgelben "überrascht und wenig erfreut war".

Zorc: "Entscheidung des Spielers"

Auf Nachfrage der Zeitung kommentierte Zorc das Geschehen jedoch recht nüchtern: "So lange das nicht im Rahmen einer BVB-Veranstaltung passiert, ist es die Entscheidung des Spielers, ob er das macht."

Kurz: Der Zeitpunkt mag angesichts des zurückliegenden Ärgers unglücklich sein, Werbeaktion dieser Art sind jedoch nicht unüblich. Wenn es gegen Benfica am Mittwochabend allerdings darauf ankommt, sollten Auba und Co. auf dem Platz aber besser nur durch ihr unbestrittenes Können auffallen.