Kruse-Wechsel nach Bremen fast perfekt

Der Wechsel von Max Kruse zum SV Werder Bremen scheint kurz vor dem Abschluss zu stehen. Lediglich der obligatorische Medizincheck soll noch ausstehen. Sollte er diesen bestehen, könnte er bereits am Mittwoch offiziell vorgestellt werden.
Bremens Sportchef Frank Baumann äußerte sich am Dienstag sehr optimistisch zu Kruse. "Max ist ein Spieler, der uns enorm weiterhilft. Er wird ganz klar eine Verstärkung für uns sein", sagte Baumann dem "kicker".
Keine Angaben gab es bisher bezüglich der Ablösesumme. Laut "kicker" dürfte diese rund sieben Millionen Euro betragen. Der Offensiv-Allrounder soll den Spekulationen zufolge einen Drei- oder Vierjahresvertrag erhalten.
Die "Bild" hatte bereits am Dienstagvormittag vermeldet, dass sich der 28-Jährige bereits auf dem Weg nach Bremen befinden soll, um beim SV Werder den Medizincheck zu absolvieren. Beim VfL Wolfsburg besitzt Kruse eigentlich noch einen Vertrag bis 2019, doch auch die Wölfe scheinen von einem kurzfristigen Transfer wohl nicht mehr abgeneigt.
Als problematisch wurde bei der Personalie Max Kruse noch das Thema Gehalt thematisiert. Seine Bezüge in Wolfburg sollen sich auf rund sechs Millionen Euro belaufen. Beim SV Werder Bremen wäre der 14-fache Nationalspieler damit direkt einer der Spitzenverdiener. Bremen, bei denen Kruse bereits von 2006 bis 2009 unter Vertrag war, sich aber unter Thomas Schaaf nicht durchsetzen konnte, scheint den Stürmer aus den Verkäufen von Jannik Vestergaard und Anthony Ujah finanzieren zu wollen.