18.07.2016 10:42 Uhr

FCK bastelt an Klose-Rückkehr

Läuft Miroslav Klose noch einmal im FCK-Trikot auf?
Läuft Miroslav Klose noch einmal im FCK-Trikot auf?

Beendet Miroslav Klose seine einzigartige Karriere dort, wo sie einst begann? Der FC Kaiserslautern träumt zumindest von dieser Konstellation und will versuchen, den WM-Rekordtorschützen zurück in die Pfalz zu lotsen.

Thomas Gries, Vorstandsvorsitzender des Zweitligisten, ließ im Gespräch mit dem "SWR" durchblicken, dass der FCK alle Hebel in Bewegung setzen will, um eine spektakuläre Rückkehr des 38-Jährigen zu ermöglichen. "Ich wäre, wie sagt man, mit Puder gepudert, wenn ich das nicht zumindest probieren würde – aber mehr kann ich jetzt nicht dazu sagen", erklärte der 53-Jährige im Interview. "Für den FCK wäre das wie ein Jackpot, das große Los. Zumindest probieren sollten wir es."

Wie groß die Wahrscheinlichkeit einer Klose-Rückkehr nach Kaiserslautern ist, bleibt abzuwarten. Fest steht: An Angeboten aus höherklassigen Ligen mangelt es dem "ewigen Miro" nicht. So hat auch die Frankfurter Eintracht bereits vor einigen Wochen bestätigt, dass sie den WM-Rekordtorschützen gerne verpflichten würde. Und auch Angebote aus der us-amerikanischen Major League Soccer sollen Klose vorliegen. Eine Unterschrift beim 1. FC Kaiserslautern hätte demnach für einen der besten deutschen Stürmer aller Zeiten vor allem emotionale Beweggründe. Gries ist sich dessen bewusst und sagt: "Ob der Miro Klose in der zweiten Liga spielen will, das wage ich zu bezweifeln."

Für Klose wäre ein Wechsel in die Pfalz die Rückkehr zu den Wurzeln. Bereits zwischen 1999 und 2004 trug er das Trikot der Roten Teufel, zunächst in der zweiten Mannschaft, ab dem 30. Spieltag der Saison 1999/00 auch in der damaligen Bundesligatruppe. Für das Team vom Betze lief der Stürmer insgesamt 120 Mal in der höchsten deutschen Spielklasse auf und erzielte dabei 44 Tore. Anschließend wechselte der gebürtige Pole im Sommer 2004 nach Bremen, ehe es ihn 2007 zum FC Bayern zog. Im Sommer 2011 folgte schließlich die Unterschrift bei Lazio Rom. Beim italienischen Traditionsklub lief Kloses Vertrag vor wenigen Wochen aus. Seitdem ist der Stürmer offiziell vereinslos.