Studie: Die schnellsten Fußballer der Welt

Der mexikanische Profi mit deutschen Wurzeln, Jürgen Damm von CF Pachuca, gilt laut einer mexikanischen Studie als zweitschnellster Fußballer der Welt nach dem walisischen Real-Madrid-Star Gareth Bale. Während dem Briten beim Sprint mit dem Ball am Fuß eine Geschwindigkeit von 36,9 km pro Stunde attestiert wurde, kam der 22-jährige Damm auf 35,23 km/h.
Die Studie entstand mit Unterstützung der FIFA. Der in Deutschland unbekannte Damm, der am vergangenen Samstag gegen Ecuador (1:0) sein Debüt in der mexikanischen Nationalmannschaft feierte, erreichte 35,23 km/h. Er ließ damit die Weltstars Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid) und Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona) überraschenderweise weit hinter sich.
Auf Position drei folgt Antonio Valencia (Manchester United/35,1). Weltfußballer Ronaldo wird mit 33,6 km/h auf Position fünf geführt. Sein Rivale Messi (32,5 km/h) ist siebtschnellster Kicker.
Als einziger Bundesliga-Akteur wird der französische Star von Bayern München, Franck Ribéry (30,7 km/h), als Neunter unter den Top Ten geführt. Der wegen seiner Sprint-Qualitäten ebenfalls hochgehandelte Gabuner Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) schaffte es nicht unter die besten Zehn.
Die Liste der schnellsten Fußballer mit dem Ball am Fuß:
1. Gareth Bale (Real Madrid) 36,9 km/h
2. Jürgen Damm (CF Pachuca) 35,23 km/h
3. Antonio Valencia (Manchester United) 35,1 km/h
4. Aaron Lennon (FC Everton) 33,8 km/h
5. Cristiano Ronaldo (Real Madrid) 33,6 km/h
6. Theo Walcott (FC Arsenal) 32,7 km/h
7. Lionel Messi (FC Barcelona) 32,5 km/h
8. Wayne Rooney (Manchester United) 31,2 km/h
9. Franck Ribéry (Bayern München) 30,7 km/h
10. Sergio Ramos (Real Madrid) 30,6 km/h
sid