Der Rekordspieler des FC Bayern ist er ohnehin schon, hat er für den deutschen Rekordmeister doch schon über 740 Pflichtspiele bestritten. Jetzt steht Thomas Müller vor einem weiteren sagenhaften Karriere-Meilenstein.... mehr »
Die Champions League ist und bleibt die Königsklasse des europäischen Vereinsfußballs. Das betrifft sowohl das sportliche Niveau als auch die finanziellen Möglichkeiten, die den teilnehmenden Klubs diesen besonderen Wettbewerb mehr als versüßen. Trotz des frühen Scheiterns der Bundesliga-Klubs hat sich die Champions League auch für die deutschen Teilnehmer um den FC Bayern und den BVB in 2024/2025 wieder mehr als gelohnt.... mehr »
Die Vertragsgespräche zwischen Dayot Upamecano und dem FC Bayern sind in den letzten Wochen ins Stocken geraten. Medienberichten zufolge soll man finanziell noch deutlich auseinander liegen. Doch die Gehaltsfrage ist anscheinend nicht das einzige Hindernis im Vertragspoker.... mehr »
Noch immer ist die weitere sportliche Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern ungewiss. Alle Unklarheiten sollen allerdings zeitnah endlich beseitigt werden.... mehr »
Am 23. April 1994 avancierte Abwehrspieler Thomas Helmer vom FC Bayern München zum Schützen des legendären "Phantom-Tores". Anlässlich des 31. Jahrestags dieser Kuriosität blickt sport.de zurück auf die bekanntesten Nicht-Tore der Bundesligageschichte.... mehr »