# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Austria Wien | 10 | 6 | 4 | 0 | 14:1 | 13 | 22 |
2 |
![]() |
VfB Admira Wacker Mödling | 10 | 6 | 1 | 3 | 12:7 | 5 | 19 |
3 |
![]() |
SV Austria Salzburg | 10 | 5 | 2 | 3 | 12:8 | 4 | 17 |
4 |
![]() |
FC Wacker Tirol | 10 | 5 | 2 | 3 | 8:6 | 2 | 17 |
5 |
![]() |
Rapid Wien | 10 | 4 | 4 | 2 | 11:4 | 7 | 16 |
6 |
![]() |
FC Superfund | 10 | 4 | 2 | 4 | 8:9 | -1 | 14 |
7 |
![]() |
Grazer AK | 10 | 2 | 5 | 3 | 4:6 | -2 | 11 |
8 |
![]() |
SV Mattersburg | 10 | 3 | 2 | 5 | 8:14 | -6 | 11 |
9 |
![]() |
Sturm Graz | 10 | 1 | 3 | 6 | 3:7 | -4 | 6 |
10 |
![]() |
Schwarz-Weiß Bregenz | 10 | 1 | 1 | 8 | 4:22 | -18 | 4 |
# Das Spiel der 22. Runde Austria Wien - Grazer AK wurde am 05.05.2005 beim Stand von 0:3 (0:1) in der 79. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für den GAK strafverifiziert. Zudem erhielt die Austria eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen. |