Nachdem Borussia Dortmund in der laufenden Bundesliga-Spielzeit schon desolate Leistungen gezeigt und unter anderem gegen Union Berlin (1:2), Holstein Kiel (2:4), den VfL Bochum (0:2) und zweimal gegen den FC Augsburg (1:2 und 0:1) verloren hatte, zeigte die Formkurve zuletzt wieder in die richtige Richtung. Der Aufwärtstrend beim BVB kommt aber zu spät, befindet der langjährige Dortmunder Keeper Roman Weidenfeller.... mehr »
Laut Roman Weidenfeller herrscht bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ein Mangel an guten, jungen Torhütern. Der ehemalige BVB-Keeper schlägt Alarm.... mehr »
Über weite Strecken der Saison blieb Borussia Dortmund hinter den Erwartungen zurück, im Januar kosteten die unbefriedigenden Resultate Trainer Nuri Sahin schließlich den Job. Unter Niko Kovac zeigte der Trend beim BVB zuletzt leicht aufwärts, dennoch ist weiterhin viel Luft nach oben - das sieht auch Klub-Legende Roman Weidenfeller so.... mehr »
'Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.' Eigentlich würde der Spruch ja auf das 0:0 von Borussia Dortmund in den Champions-League-Playoffs gegen Sporting und dem damit verbundenen Achtelfinal-Einzu passen. Bloß: Der BVB ist zurzeit weit davon entfernt, ein gutes Pferd zu sein. Klub-Legende Roman Weidenfeller gehen selbstgefällige Aussagen daher auf den Zeiger.... mehr »
Niko Kovac soll Borussia Dortmund aus der Krise und bestenfalls noch ins internationale Geschäft führen - eine überraschende Entscheidung? Nicht für BVB-Ikone Roman Weidenfeller.... mehr »