Angesichts der immer größer werdenden Spielergehälter im Profi-Fußball fordert Karl-Heinz Rummenigge einmal mehr eine grundlegende Reform bei der Bezahlung ein. Das würde explizit auch die Spieler des FC Bayern betreffen, für den der langjährige Vorstandsboss noch immer im Aufsichtsrat sitzt.... mehr »
Münchens Oberbürgermeister hatte eine Austragung des Finalturniers der Nations League zuletzt ausgeschlossen. Rummenigge reagiert mit Unverständnis.... mehr »
Als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern beziehungsweise Geschäftsführer bei Borussia Dortmund standen sie sich viele Jahre lang als Konkurrenten gegenüber, pflegten trotzdem über die Jahren einen respektvollen Umgang miteinander: Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke zogen als großer Widersacher auf Vereinsebene in der Deutschen Fußball-Liga häufig an einem Strang. Rummenigge formulierte nun eindeutig den Wunsch, dass Watzke als DFL-Boss weitermachen solle.... mehr »
Thomas Müller ist das Gesicht des FC Bayern, feiert mit dem deutschen Rekordmeister seit über 15 Jahren alle großen Erfolge. Mittlerweile wird darüber spekuliert, wie es mit dem 35-Jährigen nach dessen Karriereende in München weitergehen könnte. Jüngst hat sich auch Müller selbst zu der Thematik geäußert.... mehr »