FC Barcelona Donnerstag, 27. März 2025
18:45 Uhr
VfL Wolfsburg
6:1
(Hinspiel 4:1)
Tore
1 : 0 Paralluelo 10. / Linksschuss  (Aitana)
2 : 0 Paralluelo 20. / Rechtsschuss  (Esmee Brugts)
3 : 0 Esmee Brugts 41. / Rechtsschuss
4 : 0 Pina 62. / Rechtsschuss  (Alexia)
4 : 1 Lineth Beerensteyn 72. / Rechtsschuss
5 : 1 Pina 77. / dir. Freistoß
6 : 1 María León 90.+1 / dir. Freistoß

Ticker aktualisieren Aktualisierung erfolgt alle 60 Sekunden
90' +3
Fazit:
Barcelona schickt Wolfsburg mit 6:1 nach Hause und gewinnt das Duell mit einem Gesamtscore von 10:2. Zehn Minuten lang wussten die Wölfinnen sich gut zu wehren, dann aber strafte Barca direkt den ersten Fehler mit dem Treffer zum 1:0 ab, der die Partie frühzeitig in die erwarteten Bahnen lenkte. Auch wegen einer brutalen Effizienz – sechs der lediglich acht Schüsse der Blaugrana zappelten im Netz – wurde es am Ende ähnlich deutlich wie letzte Woche. Das Highlight waren dabei zwei direkt verwandelte Freistöße, die über Innenpfosten, bzw. Unterkante der Latte ihren Weg ins Tor fanden. Für die Wolfsburgerinnen heißt es nun, sich den Mund abzuputzen. Die Katalaninnen können sich derweil jetzt zwischen Chelsea und Manchester City ansehen, gegen wen es im Semifinale weitergeht.
90' +3
Spielende
90' +1
Tooor für FC Barcelona, 6:1 durch María León
Das gibt es doch nicht! Beim fälligen Freistoß erzielen die Blaugrana mit dem nächsten Zauberfreistoß das 6:1. Irre! Alles rechnet damit, dass María León aus 25 Metern eine Vorlage in den Strafraum serviert. Aus halbrechter Position nagelt sie die Kugel jedoch ins rechte obere Eck, wo es über die Unterkante der Latte vorbei an der chancenlosen Borbe ins Netz rauscht.
90' +1
Gelbe Karte für Ella Peddemors (VfL Wolfsburg)
Peddemors geht einige Meter vor dem eigenen Sechzehner etwas zu rustikal in den Zweikampf. Das bringt ihr die erste Gelbe Karte der Partie und den Blaugrana einen weiteren vielversprechenden Freistoß ein.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
88'
Immerhin noch ein Abschluss: Lattwein nimmt aus der zweiten Reihe Maß aufs linke untere Eck, aber Cata Coll steht gut, fängt den Ball und begräbt ihn sicher unter sich.
86'
Beim FCB kommt jetzt noch Judith Pujols für die Doppeltorschützin Paralluelo, die im zweiten Durchgang zunehmend abgetaucht ist. Fünf Minuten bleiben noch auf der Uhr.
86'
Einwechslung bei FC Barcelona -> Judith Pujols
86'
Auswechslung bei FC Barcelona -> Paralluelo
83'
In Anbetracht der wiedererwachten Spielfreude der Blaugrana, die seit der Einwechslung von Pina ausgebrochen ist, ziehen die Wolfsburgerinnen sich jetzt wieder richtig tief zurück. Die Niedersächsinnen sehnen vermutlich den Abpfiff herbei.
80'
Barca drückt auf einmal wieder mit viel Tempo auf das sechste Tor und es ist erneut die lebhafte Pina, die nach Anspiel schnell schaltet, einige Meter macht und an der Strafraumgrenze sofort mit links abzieht. Knapp links vorbei. Abstoß VfL.
79'
Jetzt darf auch noch Aitana aus dem Rückraum völlig frei abschließen. Ihr satter Linksschuss aus 19 Metern rauscht jedoch über die Querlatte hinweg.
78'
Einwechslung bei VfL Wolfsburg -> Jule Brand
78'
Auswechslung bei VfL Wolfsburg -> Vivien Endemann
77'
Tooor für FC Barcelona, 5:1 durch Pina
Die eingewechselte Pina hat noch Lust und zaubert nun auch noch einen direkten Freistoß aus 18 Metern über den Innenpfosten ins Tor der Wölfinnen. Der druckvolle Schuss passt einfach perfekt. Borbe reagiert praktisch gar nicht bei diesem Traumtor. Ein Freistoß zum Zunge schnalzen.
76'
Rolfö bedient Pina, die aus der gleichen Schussposition wie beim zwischenzeitlichen 4:0 nun aber die gut postierte Dijkstra anschießt. Keine Gefahr.
74'
Er hat Bestand! Der VAR kassiert den Ehrentreffer der Wölfinnen nicht ein, die damit einmal mehr nicht ohne eigenen Torerfolg gegen den FC Barcelona bleiben.
73'
Der VAR schaut sich die Szene noch einmal an. Ist das harte Einsteigen von Lattwein gegen Aitana zu ahnden oder hat der Treffer Bestand?
72'
Tooor für VfL Wolfsburg, 4:1 durch Lineth Beerensteyn
Mit ihrem ersten Ballkontakt erzielt nun die frisch eingewechselte Lineth Beerensteyn den Anschlusstreffer. Lena Lattwein trennt Aitana rustikal vom Ball und schickt den Ball dann auf die Reise. Cata Coll ist vor dem Strafraum per Grätsche zur Stelle, aber der Ball prallt direkt vor die Füße von Lineth Beerensteyn, die die Kugel aus 18 Metern volley im leeren Tor versenkt.
70'
Einwechslung bei FC Barcelona -> Sydney Schertenleib
70'
Auswechslung bei FC Barcelona -> Patri
70'
Einwechslung bei FC Barcelona -> Fridolina Rolfö
70'
Auswechslung bei FC Barcelona -> Esmee Brugts
70'
Einwechslung bei VfL Wolfsburg -> Lineth Beerensteyn
70'
Auswechslung bei VfL Wolfsburg -> Sveindís Jónsdóttir
70'
Im Zentrum ist Platz für die Blaugrana, aber Brugts will letztlich zu sehr mit dem Kopf durch die Wand und bleibt im Dribbling schließlich hängen.
67'
Die Wölfinnen haben sich noch nicht völlig aufgegeben und wollen zumindest den Ehrentreffer erzielen, agieren aber bei ihren raren Vorstößen weiterhin viel zu fahrig. Nach Vorstoß über links rauscht eine flache Hereingabe ab gleich drei Spielerinnen in Grün-Weiß vorbei, womit auch dieser Angriff verpufft.
64'
Ein hoher Ball in die Tiefe ist zwar zu steil für Blomqvist, jedoch geht Engen nicht so richtig hin, weshalb Cata Coll sich auf den Plan gerufen fühlt. Die Torhüterin sprintet aus dem Kasten und schlägt das Leder resolut aus der Gefahrenzone.
62'
Tooor für FC Barcelona, 4:0 durch Pina
Zwar schalten die Blaugrana einige Gänge runter. Einen Fehler der Wölfinnen bestrafen die Katalaninnen dennoch sofort eiskalt und erhöhen auf 4:0. Nach hohem Ballgewinn steckt Alexia mustergültig in den Lauf der eingewechselten Pina durch, die zwei Schritte macht und dann aus 15 Metern wuchtig mit rechts aufs linke untere Eck abzieht. Der Ball sitzt perfekt.
59'
Beide Trainer wechseln erneut. Pere Romeu bringt Pina für Pajor und Tommy Stroot schickt Huth und Wedemeyer für Popp und Linder ins Rennen.
59'
Einwechslung bei VfL Wolfsburg -> Joelle Wedemeyer
59'
Auswechslung bei VfL Wolfsburg -> Sarai Linder
59'
Einwechslung bei VfL Wolfsburg -> Svenja Huth
59'
Auswechslung bei VfL Wolfsburg -> Alexandra Popp
59'
Einwechslung bei FC Barcelona -> Pina
59'
Auswechslung bei FC Barcelona -> Ewa Pajor
58'
Paralluelo tankt sich auf dem linken Flügel nach vorne. Die Flanke ist dann aber zu nah vors Tor gezogen. Borbe kommt raus und fängt den Ball sicher.
55'
Der Lattwein-Freistoß landet bei Popp, die sich am gegnerischen Strafraum den Ball noch auf den starken Fuß legt, das Barca-Tor dann jedoch aus 20 Metern deutlich verfehlt.
54'
Die Wolfsburgerinnen kommen kaum über die Mittellinie hinaus. Auch bei einem hohen Ball nach vorne wird Endemann im Mittelkreis direkt von hinten von María León gelegt. Das bringt dem VfL immerhin mal einen entlastenden Freistoß ein.
52'
Zwar leisten die Wölfinnen sich erneut einen leichten Fehler im Aufbauspiel. Weil jedoch sieben Spielerinnen zur Absicherung hinten bleiben, kann Paralluelo mit dem daraus resultierenden Ballgewinn allein auf weiter Flur herzlich wenig anfangen.
49'
Von den Wolfsburgerinnen kommt weiterhin nicht viel. Die Grün-Weißen sind auf Schadensbegrenzung aus und profitieren im Moment davon, dass auch die Katalaninnen es nach dem Seitenwechsel nicht mehr ganz so eilig haben.
46'
Die Teams kehren auf den Platz zurück und auf beiden Seiten gibt es den ersten Wechsel. Bei Barca kommt Engen für Paredes und beim VfL Peddemors für Hegering. Weiter geht's.
46'
Einwechslung bei FC Barcelona -> Ingrid Engen
46'
Auswechslung bei FC Barcelona -> Paredes
46'
Einwechslung bei VfL Wolfsburg -> Ella Peddemors
46'
Auswechslung bei VfL Wolfsburg -> Marina Hegering
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +1
Halbzeitfazit:
Barcelona führt zur Pause souverän mit 3:0 gegen Wolfsburg. Trotzdem war es zunächst ein ganz anderes Spiel als letzte Woche. Die Wölfinnen hatten in den ersten zehn Minuten lange Ballbesitzphasen, ließen die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen und suchten den direkten Weg nach vorne. Ein Popp-Fehler im Aufbauspiel begünstigte dann jedoch den 0:1-Rückstand, der den Niedersächsinnen ein Stück weit den Stecker zog. Ab dann lief die Partie nur noch in eine Richtung, wobei Paralluelo nach Vorlage von Brugts, die später noch den dritten Treffer markierte, einen Doppelpack schnürte. Bei einem Gesamtstand von 7:1 ist die Entscheidung allerdings ohnehin längst gefallen. Für die Gäste geht es nur noch darum, die Partie halbwegs würdevoll über die Bühne zu bringen.
45' +1
Ende 1. Halbzeit
44'
Die Niedersächsinnen wollen sich jetzt erst einmal in die Kabine retten und igeln sich am eigenen Sechzehner ein. Barca hat wirklich alles im Griff.
41'
Tooor für FC Barcelona, 3:0 durch Esmee Brugts
Es ist ein Spiel auf ein Tor und die Katalaninnen erhöhen nun auf 3:0. Bei einer Hereingabe von links klärt Hegering per Grätsche frontal genau vor die Füße von Brugts, die es dann aber sehr sehenswert löst. Der Rechtsschuss aus 22 Metern passt wie angegossen ins linke untere Eck. Borbe streckt sich vergeblich.
40'
Patri schließt sehr ambitioniert aus gut 28 Metern mit rechts ab. Der flache Rechtsschuss wird jedoch geblockt, ehe es brenzlig werden kann.
38'
Wilms wirft sich in Pajor hinein und trennt ihre Gegenspielerin mit einem starken Tackling fair vom Ball, bei dem sie sich allerdings leicht verletzt. Nach kurzer Behandlungspause scheint es aber fürs Erste weiterzugehen für die 24-jährige Niederländerin.
35'
Wieder Eckball Barca und dieses Mal darf Vicky ihr Glück versuchen, die am ersten Pfosten jedoch keine Abnehmerin findet. Hegering klärt per Kopf.
33'
María León bringt den nächsten Eckball hoch in die Wolfsburger Box, wo Ewa Pajor sich sechs Meter vor dem gegnerischen Tor nach oben schraubt, den Ball allerdings nicht mehr entscheidend erwischt. Das nur leicht touchierte Leder rauscht daher deutlich am linken Eck vorbei. Abstoß VfL.
31'
Paralluelo hat auf dem linken Flügel viel Platz und sucht die einlaufende Pajor. Hegering ist aber zur Stelle und klärt energisch per Kopf.
29'
María León bringt einen weiteren Eckstoß der Katalaninnen dieses Mal lang in Richtung zweiter Pfosten. Dort behält die VfL-Defensive aber die Lufthoheit und kann klären.
27'
Die Wolfsburgerinnen bleiben zwar bemüht, agieren jedoch zu hektisch. Bei einem vielversprechenden Angriff könnte Vivien Endemann querlegen, gibt dann aber aus 14 Metern halbrechter Position einen sehr schlampigen Schuss auf die Mitte des Barca-Tores ab. Cata Coll hat mit diesem Ball wirklich gar keine Probleme.
24'
Dicke Chance für Barca! Beim nächsten Steckpass ist Pajor jetzt völlig frei durch, bekommt den Linksschuss aus acht Metern jedoch nicht an der herauslaufenden Borbe vorbei, die per Fußabwehr pariert. Dann geht an der Seite aber auch die Fahne nach oben. Ein Treffer hätte wohl nicht gezählt.
23'
Inzwischen ist der VfL völlig abgemeldet. Die Wolfsburgerinnen laufen dem Geschehen komplett hinterher, zeichnen sich aber immerhin mit einer guten Defensivaktion aus. Die noch abgemeldete Pajor kann sich nicht gegen Wilms behaupten, die mit cleverem Stellungsspiel einen Abstoß herausholt.
20'
Tooor für FC Barcelona, 2:0 durch Paralluelo
Die Blaugrana setzen nach und erhöhen auf 2:0. Paralluelo schnürt dabei den Doppelpack und kann sich bei der aufmerksamen Brugts bedanken, die links bis zur Grundlinie vorstößt und dann das Auge für die am Elfmeterpunkt sträflich freie Paralluelo hat. Fast schon aus dem Stand schiebt die sehr sicher im rechten Eck ein. NIchts zu machen für Borbe.
20'
Paralluelo macht einen Ball in die Tiefe fest und legt für die nachrückende Brugts ab, die vom linken Strafraumeck aus einen Rechtsschuss flach aufs kurze Eck vom Stapel lässt. Borbe steht aber gut und begräbt den Schuss sicher unter sich.
18'
Latte für Barcelona! Bei einer Eckballvariante ist wirklich niemand bei der im Rückraum lauernden Brugts, die mit rechts sofort den Abschluss sucht. Linder fälscht noch entscheidend ab, sodass der Ball letztlich nur auf der Querlatte auftitscht. Der anschließende Eckstoß verpufft dann, weil Jana mit einem technisch anspruchsvollem Schuss aus spitzem Winkel das Leder im Toraus versenkt.
16'
Die Spanierinnen bringen einen Konter zum Laufen und im Drei-gegen-Drei steckt Alexia auf Paralluelo durch, die jedoch etwas zu lang mit dem Abschluss zögert. Bei ihrem Rechtsschuss aus 15 Metern kann sich daher Wilms dazwischen werfen und erfolgreich blocken.
15'
Keeperin Cata Coll wird hoch angelaufen und spielt den Ball sehr schlampig über links nach außen, der daraufhin zum Bumerang wird. Letztlich ist es Popp, die aus 19 Metern mit links abschließt, das Barca-Tor jedoch deutlich verfehlt.
12'
Schon wieder erobert der FCB im Gegenpressing den Ball, aber der entscheidende Querpass von Vicky landet dann jedoch im Rücken der einlaufenden Pajor, sodass es beim 1:0 bleibt.
10'
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Paralluelo
Wolfsburg agiert mutig und kommt gut ins Spiel, leistet sich dann aber einen haarsträubenden Fehler im Aufbauspiel, den die Katalaninnen eiskalt zum 1:0 nutzen. Popp vertändelt den Ball, der über Aitana bei Paralluelo landet, die völlig frei links in den Strafraum eindringen kann. Mit chirurgischer Präzision schweißt sie die Kugel unhaltbar für Borbe knapp neben den Pfosten ins rechte untere Eck.
7'
Auf der anderen Seite blockt Dijkstra einen Paralluelo-Schuss aus 15 Metern. Bei der anschließenden Ecke, die kurz ausgeführt wird, bekommt Wolfsburg den Ball nicht geklärt. Nach Flanke von links stört Hegering Paralluelo beim Kopfball aber entscheidend, sodass ein harmloser Ball herauskommt, den Borbe sicher fängt.
5'
Ein starker Diagonalball kommt bei Sveindís Jónsdóttir an, deren scharfe Flanke aber von María León so effektiv verteidigt wird, dass es sogar einen Abstoß für die Blaugrana gibt.
4'
Dijkstra nimmt nach Ballgewinn gegen Vicky auf dem linken Flügel Fahrt auf, holt letztlich aber nur einen Einwurf heraus. Letztlich ist es beim anschließenden Vorstoß Jónsdóttir, die aus sehr spitzem Winkel und gut 20 Metern Entfernung einen Lupfer aufs lange Eck auf die Reise schickt. Der Ball geht jedoch deutlich vorbei.
1'
Vicky läuft bei einem Ball in die Tiefe direkt hoch an. Linder ist zwar zur Stelle, aber Borbe klebt auf der Linie und kommt nicht raus, sodass Linder keine Anspielstation hat und ins Seitenaus klärt. Der anschließende Einwurf bringt dann aber nichts weiter ein.
1'
Anpfiff in Katalonien. Barca tritt in den blau-karminen Heimfarben an. Die Gäste aus der Bundesliga sind in Grün gekleidet. Los geht's.
1'
Spielbeginn
Die Wölfinnen gehen ausgeruhter in dieses Rückspiel. Während der Bundesligist am Wochenende spielfrei hatte, musste die Frauenabteilung der Blaugrana einen kräfteraubenden Clásico gegen Real Madrid durchstehen, der zu allem Überfluss auch noch die Stimmung dämpfte. Mit 1:3 mussten die Katalaninnen sich letztlich der Damenauswahl von Real Madrid vor heimischer Kulisse geschlagen geben. Es war die erste Niederlage nach neun Pflichtspielsiegen in Serie.
Auch in den letzten beiden Begegnungen zwischen beiden Teams fielen stets fünf Tore, wobei vier der bisherigen sieben Duelle an den VfL Wolfsburg gingen, der gegen die Frauenabteilung des FC Barcelona noch nie ohne eigenen Torerfolg geblieben ist. Eine ganz kleine Außenseiterchance haben die Vertreterinnen des Bundesligisten also noch, zumal FCB-Coach Pere Romeu mit Ona Batlle und Kika zwei schmerzvolle Ausfälle kompensieren muss.
Auch im Rückspiel müssen die Wölfinnen, die nun drei ihrer letzten fünf Pflichtspiele verloren haben (zwei Siege), höllisch aufpassen, nicht erneut unter die Räder zu geraten. Zwar haben die Katalaninnen in der Saison 2024/25 in 59 Prozent ihrer Heimspiele mindestens ein Gegentor kassiert. Allerdings schoss Barcelona eben auch durchschnittlich 4,11 Tore pro Spiel und hat vor heimischer Kulisse in jedem einzelnen Pflichtspiel der laufenden Spielzeit getroffen.
Die Messe scheint in diesem Duell dabei bereits gelesen sein, denn im Hinspiel feierten die Spielerinnen der Blaugrana einen fulminanten 4:1-Auswärtssieg in Niedersachsen. Die Wölfinnen bräuchten damit schon einen Auswärtssieg mit vier Toren Differenz, um in der regulären Spielzeit weiterzukommen.
Das Spiel kommentiert heute Dennis Koch für Euch am Liveticker.
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Estadi Johan Cruyff. Hier empfängt der FC Barcelona heute Abend um 18:45 Uhr den VfL Wolfsburg zum Rückspiel im Viertelfinale der UEFA Champions League 2024/25 der Frauen.