TSV Hartberg Freitag, 25. April 2025
19:30 Uhr
Grazer AK
1:1
Tore
1 : 0 Dominik Prokop 9. / Rechtsschuss  (Donis Avdijaj)
1 : 1 Tio Cipot 36. / Rechtsschuss  (Christian Lichtenberger)

Ticker aktualisieren Aktualisierung erfolgt alle 60 Sekunden
90' +5
Fazit: Hartberg und der GAK trennen sich mit einem 1:1. Dabei hatte das Spiel genügend Chancen zu bieten gehabt, um hier noch ein deutlich höheres Endergebnis zu erzielen. Am Ende ist das Remis in Ordnung, weil beide Seiten mehrmals am 2. Treffer scheiterten, wenngleich die Hausherren unterm Strich wohl einen Hauch besser waren.
90' +5
Spielende
90' +5
Havel bekommt nochmal eine allerletzte Chance, beim präzisen Zuspiel von Heil an die 2. Stange, doch dort verpasst es der Hartberger, den Ball mit dem Kopf ins Tor zu bugsieren.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
Der GAK verliert in der Vorwärtsbewegung in der eigenen Hälfte den Ball, Hoffmann setzt sich nahe dem Strafraum durch, spielt in die linke Hälfte des Sechzehners, wo Drew versucht, den Ball ins Tor zu drehen, doch ein GAK-Verteidiger blockt. Unmittelbar danach verliert der GAK abermals die Kugel, Kainz zieht wuchtig ab, doch sein Distanzschuss landet knapp neben der linken Stange.
88'
Und wieder Lichtenberger aus der Entfernung, diesmal weniger wuchtig, dafür mit Gefühl, allerdings dreht sich die Kugel zentral direkt aufs Tor, kein Problem für Sallinger.
86'
Einwechslung bei TSV Hartberg -> Marco Hoffmann
86'
Auswechslung bei TSV Hartberg -> Donis Avdijaj
86'
Lichtenberger fasst sich ein Herz und wagt den Distanzschuss, da fehlten nur wenige Zentimeter ans rechte Aluminium.
82'
Wiegele hält das Remis für den GAK fest! Omoregie flankt zum Fünfer, dort steht Satin, der unter Druck gleich direkt wieder abgibt auf Avdijaj, der Kosovare scheitert dann aber aus wenigen Metern an Wiegele und Aluminium.
81'
Satin bringt die Hereingabe zur 1. Stange, wo Fofana den Ball ungefährlich ins Toraus bugsiert.
80'
Auf der Gegenseite jetzt der GAK mit einem Eckball.
79'
Immerhin wieder ein Ansatz einer Chance. Sehenswerte Kombination, Furkan Demir schließt ab, er trifft aber nicht aufs Tor.
76'
Einwechslung bei Grazer AK -> Benjamin Rosenberger
76'
Auswechslung bei Grazer AK -> Tio Cipot
76'
Es wirkt ein bisschen als hätten sich beide Teams mit einem Remis mittlerweile arrangiert.
72'
Einwechslung bei TSV Hartberg -> Jed Drew
72'
Auswechslung bei TSV Hartberg -> Dominik Prokop
72'
Einwechslung bei TSV Hartberg -> Elias Havel
72'
Auswechslung bei TSV Hartberg -> Patrik Mijic
69'
So ereignisreich die 1.Hälfte phasenweise war, in Abschnitt zwei fehlen bislang noch die wirklich nennenswerten Abschlüsse.
61'
Einwechslung bei Grazer AK -> Daniel Maderner
61'
Auswechslung bei Grazer AK -> Jánó Zétény
61'
Einwechslung bei Grazer AK -> Murat Satin
61'
Auswechslung bei Grazer AK -> Marco Perchtold
61'
Einwechslung bei TSV Hartberg -> Tobias Kainz
61'
Auswechslung bei TSV Hartberg -> Youba Diarra
56'
Dieser Versuch nun war dagegen schon etwas interessanter, zunächst wegen Reklamationen auf Elfmeter seitens der Hartberger, doch Fofana bekam die Kugel an den Unterleib, den 2. Ball bringen die Hartberger dann in den Fünfer, es herrscht viel Betrieb, aber der GAK übersteht die Aktion.
51'
Doch der bringt nichts ein, und das, obwohl der GAK bekanntlich jenes Team der Bundesliga ist, mit den meisten Gegentoren nach Eckbällen.
50'
Die Hartberger holen einen Eckball heraus.
48'
Furkan Demir mit der ersten Halb-Chance im Spiel, seine Schuss-Flanke geht aber über das Tor vorbei.
46'
Weiter geht es, beim GAK musste aufgrund muskulärer Probleme Filipović ausgetauscht werden.
46'
Einwechslung bei Grazer AK -> Antonio Tikvić
46'
Auswechslung bei Grazer AK -> Petar Filipović
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +3
Pausenfazit: Eine ereignisreiche erste Hälfte geht unter strömenden Regen zu Ende. Gleich in den ersten 10 Minuten erlebten wir zwei Treffer, wobei nur jener von Hartberg zählte. Danach dauerte es dann bis zu 31 Minute, ehe das Spiel richtig rassig wurde, mit einer Vielzahl an Chancen. Gut und gerne hätte es auch 2:2 in die Pause gehen können, am Ende wurde es "nur" der Ausgleichtreffer des GAK. Summa summarum ein gerechtes Remis nach 45 Minuten.
45' +3
Ende 1. Halbzeit
45' +3
Gelbe Karte für Christian Lichtenberger (Grazer AK)
Für sein robustes Einsteigen gegen Demir sieht der Grazer Gelb.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
41'
Chancen im Minutentakt, jetzt wieder die Hartberger, bei denen Mijic an einer tollen Reaktion von Wiegele scheitert, an den Abpraller kommt dann Prokop knapp nicht mehr ran - wäre er, wäre der Ball wohl drinnen gewesen.
40'
Lichtenberger hat das 2:1 am Fuß, gerät aber beim Abschluss in Rücklage und haut die Kugel aus kurzer Distanz übers Tor. Ausgangspunkt war ein Ballverlust von Komposch an der Strafraumgrenze, erobert durch Cipot, der an der Strafraumgrenze verzögert, wartet und durchsteckte auf Lichtenberger.
36'
Tooor für Grazer AK, 1:1 durch Tio Cipot
Umgekehrte Umstände, denn nun waren es die Hartberger, die knapp am Tor (2:0) durch Prokop gescheitert waren, während praktisch im Gegenzug dem GAK der Ausgleich gelingt. Lichtenberger spielt Cipot frei, der drängt Komposch im Lauf gekonnt ab, verlädt Sallinger und macht das 1:1.
36'
Dominik Prokop scheitert knapp am Doppelpack, sein Schuss geht knapp links vorbei.
34'
Nächster Patzer der Grazer in der Defensive, die bei einem Outeinwurf und einem schlampigen Zuspiel im eigenen Halbfeld die Kugel verlieren, Prokop spielt durch die Kette auf Mijic, der aber am Winkel und Keeper Wiegele scheiterte, der Nachsetzer von Avdijaj wird noch von einem GAK-Verteidiger geblockt, das Tor wäre frei gewesen. Doch auch hier ein Pfiff: Das Zuspiel auf Mijic war aus Abseitsposition.
31'
Hartberg klopf ans 2:0 an. Diarra behauptet an der rechten Corner-Fahne gleich gegen zwei Gegenspieler die Kugel und flankt praktisch aus dem Stand zur 2. Stange, wo Donis Avdijaj dann auch sein Kopfballduell gewinnt, den Ball aber knapp am langen Eck vorbeiköpft. Allerdings entschied der Schiedsrichter bei der Aktion ohnehin auf ein Foulspiel von Avdijaj.
27'
Momentan ist es ein ziemliches Mittelfeld-Geplänkel.
23'
Das bisherige Spiel in Zahlen gegossen gestaltet sich folgendermaßen: 1:2 Schüsse, jeweils einer aufs Tor, bei 58% zu 42% Ballbesitz. Auffallend dabei aber die Zweikämpfe, bei denen der GAK wiederum dominiert (27% zu 73%).
19'
Der kommt deutlich besser als jener zuvor und wird per Kopf zur 2. Stange zu Cipot verlängert, der kann den Ball aber nicht kontrolliert annehmen.
18'
Und der bringt einen weiteren Eckball ein.
17'
Wer auf eine schnelle Reaktion der Grazer gehofft hat, wird bislang enttäuscht. Immerhin holte Italiano soeben einen Corner heraus.
9'
Tooor für TSV Hartberg, 1:0 durch Dominik Prokop
Das ist enorm bitter! Direkt nach dem aberkannten 1:0 des GAK kassiert dieser einen Gegentreffer - und dies regulär! Avdijaj mit einer super Flanke vom Mittelkreis zu Prokop, der sich freiläuft, aber auch von einem schlechten Defensivverhalten der Grazer profitiert. Mehr brauchte es nicht, Prokop schloss souverän ab, keine Chance für Wiegele.
6'
VAR-Entscheidung: Das Tor durch T. Cipot (Grazer AK) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Das Tor von Cipot wird vom VAR zurückgenommen! Es sah nach einem perfekten Start aus, die Ecke von Lichtenberger kommt zunächst nicht gut, wird aber via Kopfballstafette schlussendlich zurück in den Strafraum zu Cipot getragen, der dann aus dem Fünferraum einnetzt. Doch das Kopfball-Zuspiel zu Cipot von Filipovic war aus Abseitsposition.
5'
Auch der erste Corner der Partie gehört den Grazern.
3'
Sollte Hartberg heute drei Punkte holen, während Altach morgen gegen die WSG Tirol nicht gewinnt, dann ist der Klassenerhalt des Cupfinalisten in trockenen Tüchern. Das sollte heute Motivation genug sein. Den ersten Abschluss verzeichnete hingegen soeben der GAK, aber Sallinger hat dabei keinerlei Probleme.
1'
Und da gehen wir auch schon rein, ins kleine Steirer-Derby!
1'
Spielbeginn
Auch beim GAK sind vier Veränderungen im Vergleich zum 0:3 am Mittwoch zu sehen: Cipot, Lichtenberger, Perchtold und Kreuzriegler.
Die Hartberger rotieren durch, gleich 5 Veränderungen stehen zur Buche: Namentlich Mijic, Prokop, Diarra, Demir und Heil.
Ob sich das heute ändern wird? Wir werde es in kürze erfahren, in wenigen Minuten ist Ankick!
Eine Problemstelle bei den Grazern ist und bleibt der Angriff; in den letzten sechs (!) Bundesligaspielen gelang gerade mal ein einziger Treffer, in der Fremde blieben die Roten Teufel die vergangenen drei Liga-Auswärtspartien sogar gänzlich torlos.
Ganz anders die Situation bei den Oststeirern, die sich ein komfortables Punktepolster von acht Zählern auf den letzten Platz zugelegt haben. Derzeit darf man sogar von Größerem träumen, denn abgesehen vom bevorstehenden Cup-Finale stehen die Zeichen in der Meisterschaft auf ein Europacup-Playoff-Duell mit dem LASK.
Dabei bräuchte der Liganeuling Punkte so dringend wie einen Bissen Brot. Gerade mal ein Punkt trennt den GAK vom Schlusslicht Altach. Läuft es schlecht, könnten sich die Grazer also am Ende der Runde abermals am Tabellenende wiederfinden.
Leicht wird das nicht. Zwar holte der GAK im bislang einzigen Aufeinandertreffen in Hartberg auf Bundesliga-Niveau am 5. Spieltag einen Punkt, in den darauffolgenden Spielen setze es aber dann eben doch zweimal klare 0:3-Pleiten.
Nur wenige Tage nach dem Hinspiel-Duell bekommt der GAK nun auswärts bei den Hartbergern die Chance, sich für das 0:3 von Mitte der Woche zu revanchieren.
Herzlich willkommen zum Bundesliga-Spiel TSV Hartberg gegen GAK in der Qualifikationsgruppe!