Spielschema | » Liveticker | Direkter Vergleich |
Bildershow Bundesliga 2024/2025 Qualifikationsgruppe 26. Spieltag, SK Austria Klagenfurt - Grazer AK
90' +10 | Fazit: Wie auch schon imm 1. Spielabschnitt hatten beide Mannschafte zahlreiche Tormöglichkeiten, konnten aber das spielentscheidende Tor nicht erzielen. Beide Torhüter zeigten sich heute in Topform und verhinderten mit glänzenden Paraden einen Gegentreffer. Den Matchball vergab Bobzien in der 61. Spielminute vom Punkt, als er an Wiegele scheiterte. Somit endet diese Begegnung leistungsgerecht mit 0:0. |
|
90' +5 |
![]() |
Spielende |
90' +4 | Hinteregger schließt aus 25 Meter Enfernung noch einmal ab und zwingt Wiegele zu einer Parade. |
|
90' +2 | Mahrer kklärt einen weiten Einwurf von Tkvic per Kopf aus der Gefahrenzone. |
|
90' +1 |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Marco Perchtold |
90' +1 |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Sadik Fofana |
90' +1 | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
|
88' | Die Grazer machen jetzt gehörig Druck und drängen den SK Austria Klagenfurt tief in seine Spielhälfte. |
|
86' | Nach einem weiten Pass scheitert Cipot mit einem Heber aus 18 Meter Entfernung an Spari |
|
84' | Die Hintermannschft der Waidmannsdorfer steht aber kompakt und lässt nichts anbrennen. |
|
83' |
![]() |
Gelbe Karte für Thorsten Mahrer (SK Austria Klagenfurt)
Mahrer sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte. |
82' | Die Grazer agieren jetzt wieder offensiver und wollen den Siegtreffer erzwingen. |
|
80' | Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch, um hier vielleicht doch noch einen Treffer zu erzielen. |
|
79' | Wiegele hält einen Abschluss von Tosevski nach Steilpass von Koch überragend. |
|
78' |
![]() |
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Keanan Bennetts |
78' |
![]() |
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Christopher Wernitznig |
78' |
![]() |
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Kosmas Gkezos |
78' |
![]() |
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Simon Straudi |
77' | Freistoß für den Grazer AK aus aussichtsreicher Position! Spari hält den Direktschuss von Satin aber glänzend.
|
|
76' |
![]() |
Gelbe Karte für Antonio Tikvić (Grazer AK)
Tikvic sieht nach Kritik die Gelbe Karte. |
76' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Tio Cipot |
76' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Jánó Zétény |
75' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Thomas Schiestl |
75' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Dominik Frieser |
74' | Auf der Gegenseite schießt Straudi aus 16 Meter Entfernung kanpp über das Tor von Wiegele. |
|
73' | Jano scheitert im eins gegen eins nach einem Lochpass von Lichtenberger an Spari. |
|
72' | Der Grazer AK steht in der Defensive jetzt deutlich tiefer und lauert auf Konterchancen. |
|
70' | Der darauffolgende Eckball für die Waidmannsdorfer bringt wieder nichts ein. |
|
69' | Jovicic fälscht einen Schuss von Wernitznig im letzten Moment noch ins Toraus ab. |
|
68' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Christian Lichtenberger |
68' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> László Kleinheisler |
67' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Murat Satin |
67' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Thorsten Schriebl |
67' | Eckball für den SK Austria Klagenfurt! Der jedoch nichts einbringt.
|
|
66' |
![]() |
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Philipp Wydra |
66' |
![]() |
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Matteo Kitz |
65' |
![]() |
Gelbe Karte für Sadik Fofana (Grazer AK)
Fofana sieht nach einem Foul an Tosevski die Gelbe Karte. |
65' | Beide Trainer werden in Kürze frische Kräfte ins Spiel bringen. |
|
63' | Das Spiel ist im Moment wieder etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
|
|
62' |
![]() |
Gelbe Karte für Martin Hinteregger (SK Austria Klagenfurt)
Hinteregger sieht nach einem taktischen foul die Gelbe Karte. |
61' | Bobzien übernimmt die Verantwortung und scheitert an Wiegele. |
|
59' | Elfmeter für den SK Austria Klagenfurt! Mahrer geht in einem Zweikampf mit Maderner im Strafraum zu Boden und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
|
|
56' | Spari verursacht mit einer missglückten Faustabwehr eine Kerze. Die Grazer könne aber kein Kapital daraus schlagen. |
|
54' | Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
|
|
52' | Beide Mannschaften suchen weiterhin ihr Heil in der Offensive. Bisher aber noch ohne Durchschlagskraft. |
|
51' |
![]() |
Gelbe Karte für Christopher Wernitznig (SK Austria Klagenfurt)
Wernitznig sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte. |
49' | Kleinheisler legt nach einer schönen Kombination der Grazer vor dem Tor der Hausherren quer auf Italiano, der aus kurzer Distanz vorbei schießt. |
|
47' | Freistoß für den SK Austria Klagenfurt aus aussichtsreicher Position!
Cvetko probiert es aus 20 Meter Entfernung direkt und zwingt Wiegele zu einer Parade. |
|
46' | Der zweite Durchgang läuft, auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel.
|
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' +8 | Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause steht es am Wörthersee nach der 1. Spielhälfte noch 0:0. Trotz guter Tormöglichkeiten auf beiden Seiten viel hier noch kein Treffer. Die besten hatte der Grazer AK durch Maderner, der aber zweimal an Spari scheiterte. Alles noch offen in dieser Partie! |
|
45' +2 |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' +1 | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1 |
|
45' | Freistoß für den SK Austria Klagenfurt aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Cvetko kommt über Umwege zu Bobzien, dessen Schuss von der Strafraumgrenze aber ageblockt wird. |
|
43' | Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
|
|
41' | Straudi schließt einen Angriff der Hausherren aus 25 Meter Entfernung zum Tor der Gäste ab und verfehlt sein Ziel deutlich. |
|
38' | Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
|
|
36' | Kleinheisler setzt sich im Gegenzug gegen Mahrer am Sechzehner der Hausherren durch, schießt ab über den Kasten von Spari. |
|
35' | Der anschließende Eckball für die Klagenfurter bringt nichts Zählbares ein. |
|
34' | Bobzien schließt nach einem missglückten Klärungsversuch von Jovicic von der Strafraumgrenze der Gäste ab. Filipovic fälscht den Schuss aber noch ins Toraus ab. |
|
33' | Die Waidmannsdorfer finden aber keine Lücke in der Hintermannschft der Grazer. |
|
31' | Der SK Austria Klagenfurt schnürt die Gäste tief in deren Hälfte ein. |
|
29' | Kitz flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum der Gäste. Die Hereingabe fällt jedoch etwas zu hoch aus und findet keinen Abnehmer. |
|
27' | Schriebl zieht aus der 2. Reihe einfach einmal ab und verfehlt das Tor der Klagenfurter nur knapp. |
|
25' | Die Hausherren sind jetzt wieder die aktivere Mannschaft und lassen den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren. |
|
23' | Ein Eckball von Wernitznig landet bei Tosevski am 2. Pfosten, dessen Kopfball aber von Jano auf der Linie geklärt wird. |
|
21' | Die Gäste aus Graz haben bisher mehr Spielanteile und stehen in der Defensive sehr kompakt. |
|
20' |
![]() |
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Niklas Szerencsi |
20' |
![]() |
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Dikeni Salifou |
19' | Beim Mittelfeldspieler der Klagenfurter geht es nicht mehr weiter. Für ihn wird in Kürze Szerencsi ins Spiel kommen. |
|
18' | Salifou muss nach einem Zweikampf auf dem Rasen behandelt werden. |
|
17' | Erneut ist es Maderner, der nach einem Steilpass von Jano an Spari scheitert. |
|
16' | Eckball für den Grazer AK! Die Hereingabe von Jano findet keinen Abnehmer und wird von Straudi letztendlich geklärt.
|
|
14' | Nach einer Kopfballablage von Maderner kommt Fofana am Fünfer der Klagenfurter zum Abschluss und schießt deutlich über das Tor von Spari. |
|
12' | Beide Mannschaften agieren jetzt deutlich offensiver als noch zu Beginn der Partie. |
|
10' | Audf der Gegenseite ist Maderner plötzlich durch, scheitert aber im Eins gegen eins an Spari. |
|
8' | Fast die Führung für die Hausherren! Salifou setzt sich im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durch und legt quer auf Tosevski, der direkt abschließt. Jovicic kratzt den Ball aber noch von der Linie und klärt die Situation. |
|
6' | Bislang ist es ein zäher Beginn, beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber harmlos.
|
|
4' | Die Hausherren kommen erstmals durch einen weiten Einwurf von Koch in den Sechzehner der Gäste. Filipovic köpft die Hereingabe aber aus der Gefahrenzone. |
|
2' | Die Grazer beginnen das Spieö mit einer langen Ballbesitzphase und drängen den SK Austria Klagenfurt tief in seine Spielhälfte. |
|
1' | Der Ball rollt in der 28 Black Arena!
|
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Der Grazer AK hat Anstoß!
|
||
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Klagenfurt!
|
||
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Harald Lechner. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Stefan Pichler, Sebastian Gruber und dem 4. Offiziellen Emil Ristoskov.
|
||
GAK-Coach Ferdinand Feldhofer: "Natürlich haben uns die drei Punkte gegen den SCR Altach Selbstvertrauen gegeben. Auch im Umfeld ist jetzt wieder mehr Hoffnung da. Unser Ziel ist heute, die Leistung vom letzten Spieltag zu bestätigen, um mit drei Punkte mehr am Konto morgen einen schönen Ostersonntag zu haben."
|
||
Klagenfurt-Trainer Peter Pacult: "Wir haben das Zeug und sind guten Mutes, dass wir den GAK vor eigenem Publikum schlagen können. Es klingt immer so einfach, aber dafür müssen wir die Tugenden auf den Platz bringen, die nötig sind, um solche engen Spiele für sich entscheiden zu können. Die Bereitschaft muss vorhanden sein.“
|
||
Aufseiten der Grazer fehlt nur Graf verletzungsbedingt. Ansonsten kann Trainer Ferdinand Feldhofer aus den Vollen schöpfen.
|
||
Die Klagenfurter müssen heute auf die verletzten Schwarz, Dehl, Delic und Kujrakovic verzichten.
|
||
In dieser Spielzeit sind die Klagenfurter gegen den heutigen Gegner noch ohne Punktverlust. Am 8. Spieltag gewann die Pacult-Elf mit 1:0 in Graz und in der 19. Runde feierte der SK Austria Klagenfurt einen 4:2-Heimsieg.
|
||
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen spricht für den SK Austria Klagenfurt. Von 12 Begegnungen konnten die Waidmannsdorfer 6 Spiele für sich entscheiden, 4 Partien endeten unentschieden und zweimal ging der Grazer AK siegreich vom Rasen.
|
||
In der letzten Runde verlor der SK Austria Klagenfurt mit 3:5 bei der WSG Tirol und der Grazer AK feierte einen 1:0-Heimsieg gegen den SCR Altach.
|
||
Herzlich willkommen zur Begegnung SK Austria Klagenfurt gegen Grazer AK 1902, der 26. Runde in der Admiral Bundesliga! Der SK Austria Klagenfurt empfängt heute den Grazer AK in der 28 Black Arena. Nach zwei Niederlagen zuletzt wollen die Waidmannsdorfer heute wieder auf die Siegerstraße zurückkehren und mit einem Heimsieg die Grazer in der Tabelle auf Distanz halten. Zurzeit belegen die Klagenfurter mit 13 Punkte und einem Torverhältnis von 30:54 den 4. Platz in der Qualifikationsgruppe und liegen somit nur 1 Zähler vor dem heutigen Gegner. Der Grazer AK beendete mit einem Sieg gegen den SCR Altach am letzten Spieltag eine Unserie von 7 sieglosen Bundesligapartien und gab die rote Laterne wieder an die Vorarlberger ab. Unter Neo-Trainer Ferdinand Feldhofer holten die Rotjacken bisher aus 3 Spielen 4 Punkte und können mit einem Auswärtssieg heute in der Tabelle an den Klagenfurtern vorbeiziehen. |