Austria Wien Sonntag, 20. April 2025
17:00 Uhr
RB Salzburg
1:3
Tore
0 : 1 Yorbe Vertessen 8. / Rechtsschuss  (Aleksa Terzić)
0 : 2 Dorgeles Nene 11. / Rechtsschuss  (Aleksa Terzić)
1 : 2 Maurice Malone 19. / Rechtsschuss  (Dominik Fitz)
1 : 3 Dorgeles Nene 65. / Elfmeter

Ticker aktualisieren Aktualisierung erfolgt alle 60 Sekunden
90' +7
Fazit:
Red Bull Salzburg gewinnt in Wien gegen die Austria mit 3:1 und macht einen weiteren Schritt in Richtung Leader Sturm Graz. Die Austria verliert eine weitere wichtige Partie und fällt nun etwas zurück. Somit haben wir in der Bundesliga einen echten Dreikampf um den Titel. Das Spiel hatten nach der Pause die Salzburger eiskalt in der Hand. Nene nützte einen Elfmeter zum 3:1, nachdem die Austria zwei Tore aberkannt bekommen hat. Die Wiener waren aktiver, hatten aber am Ende kein Glück. Salzburg einfach abgebrühter im Topspiel.
90' +7
Spielende
90' +6
Die Zeit läuft in Kürze ab. Es laufen nur noch wenige Aktionen auf beiden Seiten.
90' +5
Einwechslung bei RB Salzburg -> Tim Trummer
90' +5
Auswechslung bei RB Salzburg -> Moussa Kounfolo Yeo
90' +5
Einwechslung bei RB Salzburg -> Maximiliano Caufriez
90' +5
Auswechslung bei RB Salzburg -> Dorgeles Nene
90' +4
Fitz auf Gruber. Bidstrup und Morgalla machen den Raum dicht und drängen Gruber raus.
90' +2
Bidstrup dribbelt ins Seitenaus. Salzburg macht nun hinten dicht. Die Austria mit dem mute der Verzweiflung.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90'
Gelbe Karte für Alexander Schlager (RB Salzburg)
Spielverzögerung vom Keeper.
90'
Es wird immer schwerer für die Austria. Salzburg gewinnt noch dazu viele Zweikämpfe. Scheinbar geht der Austria endgültig die Luft aus.
89'
Wieder ein harter Einstieg von Daghim. Erneut sind die Fans nach einem Foul vom Salzburger aufgebracht. Aber erneut keine Gelbe für den Stürmer.
88'
Einwechslung bei Austria Wien -> Lucas Galvão
88'
Auswechslung bei Austria Wien -> Johannes Handl
87'
Da bleibt der Austrianer am Boden. Handl greift sich an das Knie und windet sich vor Schmerzen. Die Fans sind aufgebracht nach dem Foul von Daghim.
85'
Gadou wird von Dragovic gestoppt. Aleksa im Gegenzug. Pass auf Gruber und der spielt zurück auf Aleksa. Foul an den jungen Mann aber der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Kein Elfmeter.
83'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Petar Ratkov
83'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Yorbe Vertessen
82'
Einwechslung bei Austria Wien -> Hakim Guenouche
82'
Auswechslung bei Austria Wien -> Matteo Vinlöf
82'
Einwechslung bei Austria Wien -> Andreas Gruber
82'
Auswechslung bei Austria Wien -> Maurice Malone
81'
Fitz mit dem Pass in Richtung Elferpunkt der Salzburger. Aber Bidstrup klärt. Die Wiener bauen sich wieder auf.
80'
Zehn Minuten stehen noch auf der Uhr. Salzburg mit einer eiskalten Defensivleistung. Die Austria läuft sich vorne immer wieder fest.
78'
Die Bullen spielen das eiskalt runter. Man lässt nur wenig zu und schnürt die Austrianer sofort bei Ballbesitz ein. Die Wiener wirken etwas zahnlos in dieser Phase.
77'
Einwechslung bei Austria Wien -> Konstantin Aleksa
77'
Auswechslung bei Austria Wien -> Nik Prelec
77'
Einwechslung bei Austria Wien -> Marvin Potzmann
77'
Auswechslung bei Austria Wien -> Manfred Fischer
75'
Bidstrup klärt zur nächsten Ecke für die Austria. Fitz ist beim Ball. Hereingabe in die Mitte und Handl ist gegen zwei Salzburger im Kopfballduell chancenlos.
73'
Eckball für die Wiener Elf. Fitz mit dem Ball an die erste Stange. Fischer mit dem Schuss aus der Drehung. Geblockt.
71'
Knapp 20 Minuten bleiben der Austria noch, um zumindest zwei Treffer zu erzielen. Aber Salzburg ist heute einfach ganz cool unterwegs, man lässt die Austria kommen und antwortet immer mit dem richtigen Gegenzug.
69'
Gelbe Karte für Aleksandar Dragović (Austria Wien)
Da langt er zu hart hin gegen Daghim. Von hinten in den Stürmer gegrätscht.
68'
Yeo legt Ranftl beim Zweikampf von hinten. Die Fans mit einem Aufschrei. Aber sofort klären die Bullen den Ball. Die Austria mit viel Mühe.
67'
Die Salzburger führen jetzt mit einem Plus von zwei Toren. Der Biss ist bei der Austria kurz weg, aber man versucht sich wieder zu fangen. Die Salzburger wieder eiskalt unterwegs.
65'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Mamady Diambou
65'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Valentin Sulzbacher
65'
Tooor für RB Salzburg, 1:3 durch Dorgeles Nene
Nene gegen Sahin-Radlinger. Und der Salzburger gewinnt. Es steht 3:1 für die Salzburger und die Austria-Fans skandieren "Schiebung". Die Bullen mit einer komfortablen Führung.
64'
Elfmeter für Salzburg. Nene wird von Prelec im Strafraum gelegt. Sofort wird auf den Punkt gezeigt. Der VAR wieder im Einsatz. Und es wird bestätigt.
62'
Barry wird abgelaufen von Baidoo. Die Salzburger gehen jetzt ordentlich in die Zweikämpfe. Hart umkämpfte Zweikämpfe jetzt im Spiel.
60'
Schafft Salzburg den Dreipunkter? Oder macht die Austria hier noch Punkte? Die Partie hat alles, viele gute Szenen und Tore. Hier ist alles noch völlig offen. Gutes Tempo in Wien.
59'
Gelbe Karte für Yorbe Vertessen (RB Salzburg)
Foul gegen Ranftl. Das muss nicht sein. Zu harter Einstieg.
58'
Und wieder Salzburg! Eine Ecke kommt zur Mitte und bei einem Kopfball von Baidoo landet der Ball im Netz. Kurzer Jubel. Der Schiedsrichter entscheidet, dass der Ball beim Eckball-Bogen bereits im Toraus war. Auch hier kurzer VAR-Check. Kein Tor.
57'
Vertessen! Der Salzburger taucht im Strafraum alleine auf und prüft Sahin-Radlinger. Der reißt den Arm hoch und hält den Schuss mit Bravour.
56'
Bitter für die Austria. Zweimal beinahe der Ausgleich aber beide Male ist das Abseits im Weg. Aber bei beiden Aktionen kann man durchaus auf Abseits entscheiden.
54'
Wieder Tor für die Austria. Wieder wohl kein Treffer. Vinlöf trifft zum vermeintlichen Ausgleich. Der Ball kam von Barry aber sofort abgepfiffen. Kurzer VAR-Check. Bestätigt. Kein Tor.
52'
Die Wiener jetzt bissig und unangenehm. Vinlöf auf links im Zusammenspiel mit Prelec. Einwurf für die Austria. Der Ball kommt zu Fitz aber der wird gedoppelt.
50'
Gelbe Karte für Aleksa Terzić (RB Salzburg)
Er verliert den Zweikampf gegen Barry und reißt dann diesen zu Boden.
49'
Die ersten Minuten zeigen, dass die Austria heute heiß ist. Es soll unbedingt zumindest der Ausgleich gelingen. Salzburg aber immer noch abgeklärt und immer im Gegenzug gefährlich.
48'
Fitz mit der Ecke. Der Ball geht raus zu Barry. Der zieht einfach mal ab und die Kugel zappelt im Netz. Ein Austrianer mit dem Fuß beim Ball. Die Wiener jubeln aber der Schiedsrichter gibt den Treffer nicht. VAR-Check. Kein Tor. Abseits.
47'
Prelec auf Malone, der wieder mit der Ferse auf Prelec. Haken zurück und Vinlöf übernimmt. Die Flanke auf Fitz kann Bidstrup zur Ecke klären.
46'
Es geht weiter. Der Ball rollt wieder.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Austria Wien gegen Red Bull Salzburg steht zur Pause 1:2. Die Bullen konnten die Austrianer in der Anfangsphase mit einem schnellen Doppelschlag überraschen. Vertessen und Nene stellen nach nicht einmal 15 Spielminuten auf 2:0. Aber dann drehte die Austria auf und erspielte sich tolle Chancen. Malone konnte nach knapp 20 Minuten verkürzen und danach hatte die Austria das 2:2 am Fuß. Nur die Querlatte war im Weg. Eine muntere Partie in Wien, welche in Halbzeit 2 bestimmt wieder für Spannung sorgen wird.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Vinlöf zieht auf links und passt in den Rückraum. Bei Malone springt der Ball über den Fuß.
44'
Vertessen fällt links neben dem Austria Strafraum beim Duell mit Ranftl. Die Fans können es nicht glauben, da Ranftl den Ball spielt und Vertessen fällt über das Bein. Wird es gefährlich? Nein, die Austria klärt.
43'
Gelbe Karte für Reinhold Ranftl (Austria Wien)
Ranftl legt links Vertessen. Gelbe Karte.
43'
Gelbe Karte für Johannes Handl (Austria Wien)
Kritik von Handl in Richtung Schiedsrichter.
42'
Fischer mit dem Kopfball vom Elferpunkt. Zu ungenau und der Ball geht links am Tor vorbei. Wieder die Austria im Vorwärtsgang.
40'
Fünf Minuten stehen noch auf der Uhr. Die Austria etwas gehemmt, hat man doch in der letzten Phase ordentlich Gas gegeben. Salzburg immer cool und abgebrüht. Eine Flanke von Ranftl köpfen die Salzburger raus. Bidstrup klärt.
38'
Knapp im Abseits. Fitz ist rechts völlig frei nach einem Gadou-Patzer. Da hätte er freie Bahn gehabt, wird aber dann doch zurück gepfiffen.
36'
Salzburg verschiebt auf rechts. Morgalla bleibt bei Vinlöf hängen. Eine kleine Verschnaufpause für beide Seiten. Man lässt hier den Ball weiterhin gut laufen.
34'
Die letzten zehn Minuten vor der Pause laufen. Die Austria spielt schon beinahe ein Powerplay. Gute Partie bisher und es wirkt hier, dass die Austria das Duell drehen könnte. Yeo mit einem Schuss und Sahin-Radlinger hält.
32'
Die Austria drückt weiter. Fitz und Malone sorgen hier für gehörig Wirbel. Mit Prelec und Ranftl ist man auch auf den Seiten immer präsent. Eckball für die Wiener. Hereingabe von Fitz. Handl verlängert auf Malone aber abgepfiffen. Offensivfoul.
30'
Malone an die Querlatte! Die Ecke kommt zur Mitte und Malone aus kurzer Distanz per Kopf. An die Querlatte und Salzburg klärt. Durchatmen für die Bullen.
29'
Das war fast das 2:2. Prelec über links mit einem starken Lauf. Malone verpasst denkbar knapp in der Mitte. Aber da ist wieder Fitz! Er hebt zur Mitte und Prelec verpasst. Eckball für die Austria.
28'
Schnelle Partie in Wien. Man hat hier das Gefühl, dass jedes der beiden Teams hier jederzeit scoren kann. Spielstand 2:1 für Salzburg in der Generali-Arena.
26'
Yeo mit dem Querpass in Richtung Nene, da ist aber Plavotic mit dem Fuß dazwischen. Aber nur kurz geklärt. Da ist wieder Vertessen. Aber abgefälscht. Der Eckball der Salzburg bringt nichts ein.
24'
Salzburg versucht nun hoch zu pressen. Damit will man die Austria etwas bremsen. Die Wiener hingegen spielen sich immer mehr in einen Lauf. Mal sehen, wer in den kommenden Minuten seine Chancen nützen wird.
22'
Fast der Ausgleich. Flanke von Fitz über die rechte Seite. Der Ball findet Plavotic nd der steigt am höchsten. Frei zum Kopfball aber dann doch zu zentral angesetzt. Direkt auf Schlager, der sicher fängt.
20'
Die Wiener kommen auf 1:2 heran. Und jetzt geht ein Ruck durch die violette Elf. Fitz auf Barry, der bleibt knapp an der Seite hängen. Die Wiener voll im Vorwärtsgang.
19'
Tooor für Austria Wien, 1:2 durch Maurice Malone
Feiner Konter der Austria. Schnell gespielt aus der eigenen Hälfte heraus. Dragovic auf Fitz. Pass nach vorne zu Malone und der zieht von links stark ab. Links unten im kurzen Eck knallt der Ball ins Netz. Schön gespielt und die Austria ist wieder da.
18'
Vinlöf im Laufduell mit Gadou. Der Salzburger Defensivmann klar der Sieger. Sofort schalten wieder die Wiener um. Pass auf Fitz aber der Schuss rutscht ihm über den rechten Außenrist.
16'
Malone verpasst einen Querpass klar, sofort der Ballbesitz für Salzburg und wieder geht es über links nach vorne. Die Bullen nützen hier jede Schwäche bei den Violetten aus. Mit 2:0 im Rücken ist das sicher einfacher.
15'
Salzburg hingegen weiterhin eiskalt. Man lässt die Austria kommen aber dann ist der Raum sehr eng. Baidoo, Terzic und Gadou sind hinten stark im Spiel. Auch hier ein schnelles Umschalten immer wieder über links. Da ist die Austria heute anfällig.
13'
Jetzt ist die Austria mal wie gerädert am Feld. Der Anfang war gut, aber Salzburg nützte eiskalt die Räume auf der linken Seite. Fitz versucht wieder schnell umzuschalten. Aber umsonst. Die Austria muss sich erst einmal fangen.
11'
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Dorgeles Nene
Nicht schlecht. Stark gemacht von den Salzburgern. Kombination über links und an der zweiten Stange übernimmt Nene per Dropckick eine Flanke. Der Ball zappelt im Netz und die Austria gerät hier in kürzester Zeit unter die Räder. 2:0 für Salzburg. Der Austria-Keeper bisher chancenlos.
10'
Salzburg ist blitzschnell in Führung gegangen. Die Austria war etwas aktiver aber Salzburg ist einfach bei schnellen Gegenstößen zur Stelle. Sobald man Platz hat, wird es immer gefährlich bei RBS. 1:0 für die Gäste und jetzt ist die Austria gefordert.
8'
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Yorbe Vertessen
Da führt das Gäste-Team mit einem gezielten Schlag. Vertessen bringt Salzburg mit 1:0 in Führung. Links etwas Platz für Salzburg. Flanke zur Mitte. Vertessen ist zur Stelle und lupft den Ball über den Austria-Keeper ins Tor. Führung für Salzburg!
6'
Fischer räumt den Salzburger Nene um. Harter Einsatz gleich zu Beginn der Partie. Erste ermahnende Worte von Ciochirca. Man geht von Beginn an hart zur Sache.
4'
Freistoß von Fitz. Plavotic lässt den Ball per Kopf durch und Malone ist zur Stelle! Mit den Hüften lenkt er den Ball aufs Tor. Schlager fängt.
3'
Ranftl in der Anfangsphase immer wieder am Ball. Pass auf Malone und der behauptet sich gegen zwei Bullen. Foul. Freistoß für die Austria. Fitz aus 20m.
2'
Barry sichert den Ball nach einem weiten Ball von Vertessen. Spielgerät weiter gespielt zu Ranftl und schon schaltet die Austria schnell um.
1'
Es geht los. Gute Stimmung in Wien. Die Teams lassen es mal gemächlich laufen. Aber die Austria startet gleich mit viel Elan.
1'
Spielbeginn
Gespielt wird in der Generali-Arena von Wien. Schiedsrichter ist Christian-Petru Ciochirca.
Die Ausfälle sind bei Salzburg doch mehrere. Kawamura, Kjaergaard, Konate, Onisiwo und auch Capaldo fehlen. Bei der Austria fehlt gegenüber dem Derby Wiesinger.
Sturm Graz hat in jedem Fall vorgelegt. Das 2:0 gegen Blau Weiß Linz bringt beide Seiten heute unter Zugzwang. Sowohl die Austria, als auch Salzburg müssen heute gewinnen, um dran zu bleiben.
Die letzten vier direkten Duelle konnte Salzburg zu Null spielen. 2:0, 0:0, 1:0 und zuletzt wieder 2:0 für die Bullen. Die Salzburger sind voll im Lauf und es wird heute bestimmt spannend werden.
16 Spiele und nur eine Niederlage, dazwischen ein 0:1 gegen den heutigen Gegner. Vor der Pleite gegen Rapid war die Austria das große Maß. Dabei wurden 13 Spiele gewonnen, zwei Remis konnte man ebenfalls einfahren.
Salzburg blieb vor der Sturm-Pleite in zwölf Bundesliga-Spielen unbesiegt. Davon wurden sieben Spiele gewonnen. Salzburg katapultierte sich damit wieder ins Titelrennen.
Derzeit trennen die beiden Kontrahenten nur zwei Punkte. Die Austria hatte genauso wie Salzburg zuvor eine imposante Serie. Im Titelrennen ist deshalb noch lange nichts entschieden.
Beide Seiten mussten zuletzt eine bittere Niederlage verdauen. Die Austria verlor das Derby mit 0:2 gegen Rapid. Die Salzburger unterlagen im Titelrennen mit 1:2 den Blackies aus Graz.
Herzlich willkommen zur Bundesliga beim Spiel Austria Wien gegen Red Bull Salzburg

Das Topspiel der Runde steigt in Wien. Die beiden Titelanwärter Austria und Salzburg kämpfen um wichtige Punkte in der Meisterschaft. Der Zweite spielt gegen den Dritten. Und die Austria hat einiges vor in diesem direkten Duell. Es geht also um wichtige Punkte und die Violetten könnten ein Ausrufezeichen setzen. Salzburg spielte zuletzt überzeugend, nach einer Pleite gegen Sturm ist die Stimmung im Team keinesfalls gedämpft. Die Fans dürfen sich somit auf eine spannende Partie einstellen.