SV Darmstadt 98 Sonntag, 20. April 2025
13:30 Uhr
Hannover 96
3:1
Tore
1 : 0 Fraser Hornby 1. / Linksschuss  (Killian Corredor)
1 : 1 Andreas Voglsammer 82. / Linksschuss  (Håvard Nielsen)
2 : 1 Killian Corredor 83. / Kopfball  (Luca Marseiler)
3 : 1 Fraser Hornby 90.+2 / Elfmeter

Ticker aktualisieren Aktualisierung erfolgt alle 60 Sekunden
90' +6
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 schlägt Hannover 96 nach einer wilden Schlussphase mit 3:1 und macht einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt! Nach dem Blitztor durch Hornby passierte lange Zeit wenig, beide Teams neutralisierten sich in Halbzeit zwei. Zieler hielt die Gäste im Spiel die selbst vorne lange zu harmlos blieben. In der Schlussviertelstunde nutzte Voglsammer die einzige gute Chance zum Ausgleich, Corredor konterte quasi im Gegenzug. In der Nachspielzeit sorgte ein zumindest strittiger Elfmeter für die Entscheidung und Hornbys Doppelpack. Schlussendlich setzen sich die Lilien verdient durch, zu harmlos waren die Gäste in der Offensive. Darmstadt hat den Verbleib in Liga zwei bei nun zehn Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang so gut wie sicher - Hannover hingegen verabschiedet sich aller Voraussicht nach aus dem Aufstiegsrennen.
90' +5
Spielende
90' +2
Tooor für SV Darmstadt 98, 3:1 durch Fraser Hornby
Die Entscheidung! Hornby verwandelt den Strafstoß überlegt ins rechte obere Eck. Zieler hatte die andere Ecke gewählt und ist chancenlos.
90' +1
VAR: Es gibt Elfmeter.
90' +1
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
90' +1
Gelbe Karte für Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Der Schlussmann sieht für sein Foul den gelben Karton.
90' +1
Elfmeter für Darmstadt! Bei einem Konter taucht Lakenmacher frei vor Zieler auf, scheitert mit seinem Abschluss kurz vor Zieler aber weil der sich groß macht. Im Anschluss an die Rettungstat landet der 96-Keeper mit seinem langen Bein auf Lakenmachers Fuß der direkt zu Boden geht. Burda überlegt lange und zeigt schließlich auf den Punkt.
90'
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90'
Halstenberg spielt den Eckball von der rechten Seite kurz aus, Rochelt bringt den Ball an den Fünfer. Dort kommt Nielsen an die Kugel die aber in hohem Bogen ins Toraus fliegt.
87'
Im Anschluss wird es dann aber doch noch gefährlich! Aus gut 25 Metern zentraler Position zieht Matondo einfach mal ab, Schuhen faustet den strammen Schuss nach vorne weg. Im Anschluss kommt Muroya eingesprungen, setzt die Kugel aber mit dem Außenrist über den Kasten.
86'
Beide Trainer wechseln nochmal während Riedel bei einer Flanke von rechts gerade so vor Voglsammer zur Ecke klärt. Die bringt keine Gefahr ein.
86'
Einwechslung bei SV Darmstadt 98 -> Marco Thiede
86'
Auswechslung bei SV Darmstadt 98 -> Sergio López
86'
Einwechslung bei SV Darmstadt 98 -> Fynn Lakenmacher
86'
Auswechslung bei SV Darmstadt 98 -> Isac Lidberg
86'
Auswechslung bei SV Darmstadt 98 -> Killian Corredor
86'
Einwechslung bei SV Darmstadt 98 -> Matej Maglica
86'
Einwechslung bei Hannover 96 -> Josh Knight
86'
Auswechslung bei Hannover 96 -> Bartłomiej Wdowik
83'
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:1 durch Killian Corredor
Jetzt aber die direkte Antwort! Bei einem Einwurf auf der rechten Seite schläft Hannovers Defensive und verliert Marseiler aus den Augen. Der wird nahe der rechten Eckfahne bei der Flanke überhaupt nicht gestört und bringt den Ball an den langen Pfosten. Dort steigt Corredor, von Muroya kaum bedrängt, zum Kopfball hoch und nickt ins lange Eck ein. Auch Zieler macht keine gute Figur, ist noch am Ball dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
82'
Beinahe die direkte Antwort! Corredor geht rechts zur Grundlinie durch und gibt scharf nach innen. Am Fünfer kommt Neumann dazwischen und spitzelt die Kugel beinahe ins eigene Tor, stattdessen aber in die Arme des am Boden liegenden Zieler.
82'
Tooor für Hannover 96, 1:1 durch Andreas Voglsammer
Und mit der ersten guten Chance gleichen die Gäste aus! Es ist eine gute Bewegung von Gindorf die ausreicht, um die Lilien-Defensive zu überraschen. Der Joker lässt kurz vor dem Sechzehner gekonnt zu Nielsen durch der direkt zu Voglsammer durchsteckt. Halblinks vollendet der alleine vor Schuhen aus zehn Metern abgeklärt ins rechte Eck.
80'
Rochelt flankt von rechts gefährlich an den Fünfer wo Voglsammer allerdings ein Offensivfoul begeht. Hannover fehlt in der Offensive weiterhin die Klarheit.
79'
Eine Ecke von rechts schlägt Halstenberg nah ans Tor, aber viel zu hoch. So rauscht sie an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
77'
Breitenreiter legt mit Gindorf für Kunze noch mehr Offensive nach. Kurz darauf kommen weder Muroya noch Rochelt im Gestocher am Fünfmeterraum zum Abschluss.
76'
Auswechslung bei SV Darmstadt 98 -> Fabian Nürnberger
76'
Einwechslung bei SV Darmstadt 98 -> Luca Marseiler
76'
Auswechslung bei Hannover 96 -> Fabian Kunze
76'
Einwechslung bei Hannover 96 -> Lars Gindorf
74'
Die zweite Halbzeit ist von vielen kleinen Fouls und Unterbrechungen geprägt. Auch deswegen kommt wenig Spielfluss zu Stande und 96 nie dazu den Darmstädter Strafraum mal zu umzingeln.
71'
Nach Muroya-Flanke von rechts fehlt auch bei Nielsen das Timing beim Kopfball der gute sieben Meter links neben das Tor trudelt.
70'
Zwanzig Minuten bleiben den Gästen noch auf der Uhr, wirklich viel Druck übt Hannover in dieser Phase nicht aus. Eine Ecke von links köpft Hornby aus dem Sechzehner.
67'
Gelbe Karte für Clemens Riedel (SV Darmstadt 98)
Der Darmstädter spielt zwar mit gestrecktem Bein den Ball, trifft aber auch Kunze am Fuß. Der macht viel draus, Burda zeigt Riedel die Gelbe Karte.
66'
Den fälligen Freistoß schlägt Halstenberg in den Strafraum wo jedoch ein Offensivfoul von Neumann an Vukotić vorliegt.
65'
Gelbe Karte für Merveille Papela (SV Darmstadt 98)
Der Joker erwischt Wdowik nahe der Mittellinie und sieht seine fünfte Gelbe Karte.
64'
Mit seiner Flanke aus dem linken Halbfeld findet Leopold immerhin mal einen Abnehmer, Neumann kommt beim Kopfball aus elf Metern aber nicht richtig hin und verlängert die Kugel nur ins Toraus.
63'
Bueno flankt von der linken Seite punktgenau an den langen Pfosten wo Papelas Kopfballrückgabe aber schwach ist und in den Armen von Zieler landet.
62'
Auch Breitenreiter wechselt: Mit Matondo und Rochelt kommen zwei Neue für die Offensive. Die braucht es auch - Hannover macht es bis zum Sechzehner anständig, wartet aber immer noch auf eine richtig gute Torchance.
62'
Auswechslung bei Hannover 96 -> Kolja Oudenne
62'
Einwechslung bei Hannover 96 -> Jannik Rochelt
62'
Auswechslung bei Hannover 96 -> Hyun-ju Lee
62'
Einwechslung bei Hannover 96 -> Rabbi Matondo
59'
Kurz nach seiner großen Chance zum 2:0 ist Schluss für den eifrigen Boëtius der durch Papela ersetzt wird.
58'
Einwechslung bei SV Darmstadt 98 -> Merveille Papela
58'
Auswechslung bei SV Darmstadt 98 -> Jean-Paul Boëtius
58'
Leopold sucht mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld Voglsammer der aber nach seiner Einwechslung noch nicht wirklich im Spiel angekommen ist.
56'
Zieler pariert herausragend! Corredor geht rechts zur Grundlinie durch und gibt scharf flach nach innen. Dort verpasst Hornby knapp, die Kugel kommt aber zurück zu Corredor der mit viel Übersicht in den Rückraum zu Boëtius legt. Der hat aus neun Metern freie Bahn und visiert das freie linke Toreck an. Zieler antizipiert genau diesen Abschluss und lenkt das Leder ganz stark zur Ecke. Dabei prallt der 96-Keeper an den Pfosten, kann aber schnell weiterspielen. Die Ecke bleibt ungefährlich.
55'
Gelbe Karte für Marcel Halstenberg (Hannover 96)
Wieder sieht ein Hannoveraner nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte - diesmal Halstenberg nach Foul an Lidberg.
53'
Leopold zieht einen Freistoß aus dem Halbfeld links in den Rücken der Abwehr wo Neumann die Direktabnahme aber misslingt. Das Leder trudelt ins Toraus - Abstoß Darmstadt.
51'
Gelbe Karte für Fabian Kunze (Hannover 96)
Der Mittelfeldakteur der Gäste unterbindet einen Konter mit einem Foul an Hornby und wird dafür verwarnt.
50'
Hannover kombiniert sich mal schön in den Sechzehner. Halbrechts sucht Muroya das lange Eck, bekommt den Rechtsschuss aber nicht gut genug platziert. Schuhen ist schnell unten und packt sicher zu.
49'
Nürnberger hat links im Strafraum bei spitzem Winkel einige Anspielstationen, versucht es aber direkt und befördert die Kugel wuchtig auf die Tribüne.
46'
Für Tresoldi geht es nicht weiter, der Sechs-Tore-Mann bleibt nach dem Kopftreffer in der Kabine und wird durch Voglsammer ersetzt. Die Hausherren haben die zweite Halbzeit angestoßen.
46'
Einwechslung bei Hannover 96 -> Andreas Voglsammer
46'
Auswechslung bei Hannover 96 -> Nicolo Tresoldi
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +6
Halbzeitfazit:
Der SV Darmstadt 98 führt nach einem Blitztor in der ersten Minute zur Pause mit 1:0 gegen Hannover 96. Die Lilien legten los wie die Feuerwehr, gingen durch Hornby nach gut 30 Sekunden in Führung und hätten in der Folge durchaus auch einen zweiten Treffer nachlegen können. Hannover brauchte 20 Minuten um im Spiel anzukommen, übte mit zunehmender Spieldauer aber Druck aus. Dabei fehlten den Gästen jedoch klare Abschlüsse. Sorgen machen sich die 96er außerdem um Top-Stürmer Tresoldi der kurz vor der Pause mit Vukotić zusammenkrachte und am Kopf behandelt werden musste.
45' +5
Ende 1. Halbzeit
45' +4
Kurz vor der Pause taucht Bueno halblinks fünf Meter vor dem Tor recht frei auf, wird aber beim Abschluss mit links geblockt. Die anschließende Ecke von Nürnberger köpft Halstenberg aus dem Fünfer.
45' +2
Vukotić hat bereits einen Turban angelegt bekommen und kehrt schnell auf den Rasen zurück. Tresoldi hingegen wird von den 96-Betreuern in die Kabine begleitet.
45'
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45'
Bei einem Kopfballduell knallen Vukotić und Tresoldi mit den Köpfen zusammen und müssen behandelt werden. Beide haben mindestens eine Platzwunde davon getragen.
43'
Darmstadt zeigt sich mal wieder vorne, zunächst wird Vukotics Abschluss von links aus spitzem Winkel geblockt. So kommt das Leder zu Nürnberger der mit rechts schießt, den Ball aber bis ins Seitenaus befördert.
42'
Nahe der linken Eckfahne holt Bueno immerhin mal wieder eine Ecke für die Hausherren heraus. Die wird aber nicht gefährlich.
41'
Darmstadt ist seit geraumer Zeit nicht mehr vor Zieler vorstellig geworden und hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt.
39'
Lee hat halbrechts im Strafraum etwas Platz, zieht mit einem Übersteiger in die Mitte und mit links ab. Den zu unplatzierten und drucklosen Linksschuss fängt Schuhen problemlos.
37'
96 erhöht den Druck und umzingelt den Lilien-Strafraum. Tresoldis Abschluss aus sieben Metern aus der Drehung wird im letzten Moment geblockt.
36'
Nach einem Ballverlust am eigenen Sechzehner von Boëtius zieht Leopold schnell aus 18 Metern halbrechter Position ab. Der druckvolle Rechtsschuss rauscht einen guten Meter am rechten Pfosten vorbei.
35'
Lee verzeichnet den nächsten Hannoveraner Abschluss und zwingt Schuhen zu dessen erster Parade. Den Schuss aus 17 Metern halblinker Position wehrt der D98-Keeper sicher zur Seite ab.
33'
Wieder verpufft ein aussichtsreicher Lilien-Konter weil Hornby den rechts blanken Boëtius übersieht und der Doppelpass mit Corredor misslingt.
30'
Die erste gute 96-Chance ist ein Zufallsprodukt. Vom linken Strafraumeck flankt Wdowik eigentlich viel zu scharf und nah ans Tor, das Leder kommt aber gefährlich auf den Kasten von Schuhen, prallt auf den Querbalken und dann ins Toraus.
29'
Wdowiks Flanke von der linken Seite findet keinen Abnehmer im Zentrum. Kurz darauf schickt Halstenberg Oudenne in die Tiefe der aber von Müller souverän abgelaufen wird.
26'
Hannover ist mittlerweile mit Blick auf die Spielanteile ebenbürtig, vorne aber noch weitestgehend harmlos. Die Hausherren haben die Partie voll im Griff.
25'
Gelbe Karte für André Breitenreiter (Hannover 96)
Der 96-Coach ist mit der Entscheidung nicht einverstanden und reklamiert zu vehement.
25'
Gelbe Karte für Sei Muroya (Hannover 96)
Der Rechtsverteidiger kommt gegen Corredor einen Tick zu spät und trifft seinen Gegenspieler ganz leicht mit den Stollen am Knie.
21'
Den zweiten Eckball zieht Leopold an den Fünfer, Schuhen faustet das Leder aus der Gefahrenzone. Dann kommt der Ball nochmal rein, Halstenberg wird links im Strafraum aus sieben Metern halblinker Position beim Abschluss geblockt.
20'
So langsam befreien sich die Gäste aus dem Anfangsdruck. Muroya holt auf der rechten Außenbahn die erste Ecke für Hannover heraus. Die mündet nach einer Leopold-Flanke in einer weiteren.
19'
Einen leichten Kontakt von Leopold nimmt Müller dankend an und bekommt den Pfiff von Schiedsrichter Burda. Sonst hätte es einen hohen Ballgewinn und eine gute Gelegenheit für Hannover geben können.
16'
Nürnberger steckt den Ball zum einlaufenden Boëtius durch der den Ball aber nicht ganz erreicht. Zieler nimmt das Leder auf.
14'
Hannover versucht durch eigenen Ballbesitz mal etwas Ruhe reinzubringen. Das gelingt nicht wirklich, Darmstadt presst hoch und lässt die 96er kaum über die Mittellinie kommen.
12'
Wieder bekommen die Lilien einen Freistoß aus großer Distanz. Diesmal versucht es Nürnberger aus gut 28 Metern zentraler Position direkt. Der wuchtige Aufsetzer kommt zentral auf Zieler, der nur nach vorne prallen lassen kann. Hornby steht beim Nachsetzen aber im Abseits.
10'
Boëtius lässt eine dicke Chance liegen indem er den Steckpass zu Lidberg zu steil ansetzt. Hannovers Defensive war wieder schlecht sortiert und völlig offen.
7'
Eine erste Annäherung der Hannoveraner kommt nach einem Konter von Muroya der aus 14 Metern halbrechter Position gute zwei Meter zu weit nach links zielt.
6'
Darmstadt überrollt Hannover in den Anfangsminuten. Die Gäste kommen kaum aus der eigenen Hälfte heraus und bieten viel zu große Räume in der Defensive.
5'
Hornby versucht es bei einem Freistoß aus gut 25 Metern direkt, setzt ihn aber einen halben Meter neben den linken Pfosten.
2'
Beinahe der Doppelschlag! Diesmal fungiert Hornby als Vorlagengeber auf der rechten Seite und flankt an den Elfmeterpunkt. Leicht abgefälscht kommt das Leder perfekt zu Corredor der per Direktabnahme an einer guten Parade von Zieler scheitert. Der fliegt in seine linke Ecke und lenkt die Kugel zur Ecke, die keine Gefahr einbringt.
1'
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Fraser Hornby
Was für ein Start! Hannover bekommt nach wenigen Sekunden einen Freistoß am Mittelkreis und will ihn schnell ausspielen. Den unterbinden die Darmstädter sofort und setzen zum Konter an. Lidberg treibt den Ball über die linke Seite, verpasst aber eigentlich das Abspiel zum in der Mitte völlig freien Hornby. Der Schwede verlangsamt nochmal, gibt in den Rückraum zu Corredor der per Hacke schön zu Hornby weiterleitet. Der hat immer noch viel zu viel Platz und netzt aus acht Metern halbrechter Position mit links in die linke Ecke ein. Nach 30 Sekunden muss Zieler das erste Mal hinter sich greifen.
1'
Burda pfeift die Partie pünktlich an, die Gäste aus Hannover stoßen an.
1'
Spielbeginn
Max Burda wird die Partie leiten und dabei von Felix Bickel und Eric Müller an den Seitenlinien assistiert. Im Kölner Keller unterstützt Günter Perl als VAR. Die Teams betreten bei strahlendem Sonnenschein in diesen Momenten den Rasen. Gleich geht's los, viel Spaß!
An die vergangenen beiden Heimspiele gegen Hannover haben die Lilien gute Erinnerungen - beide konnten die Darmstädter zu Null gewinnen. Zuvor feierte Hannover im Juni 2021 einen 2:1-Auswärtssieg am Böllenfalltor. Im Hinspiel entführte Darmstadt drei Zähler aus Niedersachsen (2:1).
Kohfeldt erwartet eine Hannoveraner Mannschaft, die alles reinwirft um die "letzte Chance" auf den Anschluss an die Aufstiegsränge zu greifen: "Deshalb erwarte ich einen total energiegeladenen Gegner, der alles tun wird, um dieses Spiel zu gewinnen. Sie sind sehr gefährlich über Standards und haben die beste Defensive der Liga". Die möchte die wohl letzte Chance nutzen und das Elversberg-Spiel schnell vergessen machen. "Ich glaube immer noch daran, vieles ist möglich – insbesondere eine Reaktion zu zeigen. Und, dass das Gesicht vom Sonntag nicht das wahre war", prophezeit Breitenreiter. Der 96-Coach erwartet jedoch eine variable Darmstädter Elf, die vor allem zu Hause (zuletzt drei Zu-Null-Siege in Serie) schwierig zu schlagen ist.
Bei den Gästen aus Hannover hingegen nimmt Coach Breitenreiter nach dem enttäuschenden 1:3 gegen Elversberg vier Änderungen seine Startelf vor. Der wieder genesene Halstenberg, Wdowik, Lee und Nielsen ersetzen Tomiak, Knight, Rochelt und Gindorf (alle Bank). Im Kader fehlt Ngankam nach der Horrorverletzung im Spiel gegen die Saarländer und der Diagnose Schien- und Wadenbeinbruch.
Nach den zuletzt ordentlichen Auftritten seiner Elf nimmt Chefcoach Kohfeldt lediglich eine Änderung in seiner Anfangsformation vor. Hornby kehrt nach überstandener Krankheit in die Sturmspitze zurück und ersetzt Förster, der in Berlin seine fünfte Gelbe Karte sah. Mit Lidberg steht der Top-Torschütze (14 Treffer) der Darmstädter, der in den letzten beiden Spielen den jeweils einzigen Lilien-Treffer erzielte, natürlich in der Startelf.
Gegensätzlich zu den Darmstädtern, startete Hannover mit dem in der Winterpause gekommenen Trainer André Breitenreiter eine starke Serie und blieb in den ersten zehn Partien des Jahres (sieben Remis, drei Siege) ungeschlagen. So brachten sich die 96er in Reichweite der Aufstiegsränge, ließen zuletzt aber nach Niederlagen in Karlsruhe (0:1) und gegen Elversberg (1:3) federn und brauchen heute dringend drei Punkte um den Anschluss zu halten. Fünf Punkte trennen die Hannoveraner von Relegationsrang drei, acht Punkte vom direkten Aufstiegsplatz zwei.
Darmstadt hat sich nach dem desaströsen Start ins Jahr 2025 mit nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen mittlerweile stabilisiert und aus den letzten sieben Partien immerhin zehn Zähler mitgenommen. So haben die Lilien ein recht komfortables Polster von sieben Punkten auf Relegationsrang 16 und Preußen Münster, die heute (in Köln) aber ebenfalls im Einsatz sind. Ein Heim-Dreier würde einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt darstellen. Zuletzt blieben die 98er nach dem 1:0 gegen Fürth und dem 1:1 in Berlin bei der Hertha zwei Spiele ohne Niederlage.
Herzlich willkommen zum 30. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen dem SV Darmstadt 98 und Hannover 96! Anstoß im Merck-Stadion am Böllenfalltor ist um 13:30 Uhr.