Dass Alphonso Davies unlängst mit einem Kreuzbandriss im Gepäck von der kanadischen Fußball-Nationalmannschaft zurückkehrte, sorgte beim FC Bayern für tiefe Sorgenfalten. Zumal der Vertreter des 24-Jährigen, Raphael Guerreiro, beim 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli nicht den besten Eindruck hinterließ. Kein Wunder also, dass man an der Säbener Straße den Markt bereits nach einem weiteren Backup sondieren soll.... mehr »
39 Tore (9 Vorlagen) in der Saison 2024/25, 82 Treffer (24 Vorlagen) in insgesamt 90 Pflichtspielen, seit er im Sommer 2023 vom englischen Zweitligisten Coventry City zu Sporting CP nach Lissabon wechselte: Viktor Gyökeres zählt zu den treffsichersten Stürmern Europas. Kein Wunder, dass zahlreiche Vertreter der europäischen Fußball-Elite den Schweden im Visier haben sollen - darunter angeblich auch der FC Bayern. Nun kam ein spannender Ablösepakt ans Licht, der die Feuer der Gerüchteküche noch einmal mächtig anfachen dürfte.... mehr »
Mit Harry Kane verfügt der FC Bayern über einen der weltbesten Mittelstürmer. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der 31-Jährige keine Wette auf die Zukunft mehr ist, es im Kader der Münchner aktuell keinen hochtalentierten Backup gibt. Einen solchen soll der deutsche Fußball-Rekordmeister nun in Spanien ausgemacht haben, der vermeintliche Poker um den Torjäger dürfte allerdings ein herausfordernder werden.... mehr »
Von Sommer 2021 bis Sommer 2023 lief Rodrigo Zalazar für den FC Schalke 04 auf. Bei dem Uruguayer kam es nun zu einer überraschenden Transferwende. Den Königsblauen winkt wohl doch kein Millionen-Regen.... mehr »
Manchester City hat auch am Deadline Day noch einmal zugeschlagen und ist damit der mit Abstand größte Winter-Einkäufer der englischen Premier League - während der Klub weiter auf sein Urteil wegen Verstößen gegen das Financial Fairplay wartet.... mehr »